Eine Synagoge kehrt zurück: Gedenkveranstaltung in Wien-Liesing

80 Jahre nach dem Novemberpogrom wird die Liesinger Synagoge wieder sichtbar. Für eine Nacht wird die Synagoge auf das Liesinger Amtshaus und jenes Gebäude, das sich an der Stelle der ehemaligen Synagoge befindet, hinprojiziert.
Lichtsignal am 9. November
Am 9. November wird das “Lichtsignal Synagoge Liesing” stattfinden. Die Initiative des Vereins Steine der Erinnerung will 80 Jahre nach dem Novemberpogrom eine Erinnerungsveranstaltung gestalten. Der von den Nationalsozialisten zerstörte Atzgersdorfer Tempel wird dabei nicht nur wieder sichtbar, sondern bringt auch ein Lichtsignal des Gedenkens mit sich. Einen Abend lang wird die virtuelle Rekonstruktion der Synagoge auf das Liesinger Amtshaus und das Gebäude, das an der Stelle der damaligen Synagoge steht, projiziert.
Ab 18.30 Uhr wird beim Amtshaus am Liesinger Platz gestartet. Anschließend wird ein Lichterzug bis hin zur Dirmhirngasse, wo die Synagoge stand, begangen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.