Eine Stadt. Ein Film: "Atmen" wird am 21. März gratis in Wiener Kinos gezeigt

Im Zuge der zweiten Auflage der Aktion “Eine Stadt. Ein Film” wird am 21. März Karl Markovics’ mehrfach ausgezeichneter Streifen “Atmen” in 16 Wiener Programmkinos bei freiem Eintritt gezeigt.
Knapp 3. 300 Sitzplätze stehen zur Verfügung, teilte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) am Donnerstag in einer Aussendung mit. Die Ausgabe bzw. Reservierung der Tickets übernehmen ausschließlich die jeweiligen Lichtspielhäuser.
Wien darf gratis ins Kino zu Atmen
Die Gratis-Kino-Aktion wurde im Vorjahr – analog zur der schon seit Jahren bestehenden Gratis-Buch-Verteilaktion “Eine Stadt. Ein Buch” – von der rot-grünen Stadtregierung ins Leben gerufen. 2012 zog die Komödie “Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott” beinahe 3.000 Besucher an.
Abgewickelt wird das Projekt, welches dem heimischen Filmschaffen zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen will, erneut vom Echo-Medienhaus. Die Kosten belaufen sich auf rund 60.000 Euro, ein Drittel davon schießt die Stadt über den Filmfonds zu. In ausgewählten Kinos werden nach den Aufführungen Drehbuchautor und Regisseur Markovics sowie Darsteller des Films anwesend sein.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.