"Eine Schule zum Wohlfühlen"

Volksschule und Mittelschule Alberschwende werden am Wochenende offiziell eröffnet.
Alberschwende. Ihre Feuertaufe hat die Mittelschule Alberschwende, die nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen konzipiert wurde, nach acht Monaten Schulbetrieb bereits glänzend bestanden. “Eine Schule zum Wohlfühlen”, sind sich Schüler und Lehrer einig. Beim Umbau der VMS Alberschwende wurde das Konzept der Offenen Lernlandschaften umgesetzt. Jede Schulstufe besitzt neben den zwei Parallelklassen eine Offene Lernlandschaft mit Computern, Lehr- und Lernmittel sowie Büchern für die jeweilige Schulstufe.
90 Prozent genutzt
Zuvor konnten nur 55% der Fläche des Klassentraktes für den Unterricht genutzt werden. Durch die Öffnung und Verbindung der Klassen mit den Gängen und Lernlandschaften sind es jetzt 90 Prozent. Auf hohe Standards wurde bei der Luftqualität, beim Schallschutz sowie bei Isolierung Heizung und Technik gesetzt. “Wir haben Schulen in Holland besucht, waren auf Exkursionen in der Schweiz und in Deutschland und hatten am Ende das Glück, dass Bürgermeister Reinhard Dür und die Gemeindevertretung bereit waren, das Geld für den hohen baulichen Standard in die Hand zu nehmen”, erläutert Direktor Thomas Koch. Außerdem wurde mit Jürgen Hagspiel der richtige Architekt für die Planung gefunden.
Alberschwender Tag
Der Samstag ist der Tag für die Alberschwender Bevölkerung. Beide Schulen stehen für die Besichtigung offen. Um 11.30 Uhr startet die Aktion “Schulstuhl XXL”. Daneben gibt es rund 80 weitere Stühle zu sehen, die im Rahmen des Projekts “Hocka blieba” entstanden sind. Um 15:00 Uhr umrahmen Frauenchor, LIEDERmännerChor und Chor St. Martin eine Stuhlversteigerung. Zuvor zeigt die Volksschule das Theaterstück “Die Nachtigall”. Den Abschluss am Samstag bildet die Aufführung “Linie 40” der Theaterwerkstatt. Kinderbaustelle und “Lädolar” runden das Samstag-Programm ab.
Offizielle Eröffnung
Die offizielle Eröffnungsfeier mit Segnung der beiden Schulen beginnt am Sonntag, den 15. Mai, um 10:00 Uhr in der Turnhalle. Anschließend spielen die Alberschwender Miniphoniker auf. Auch die Lernlandschaften beider Schulen laden zum Mitmachen ein. Für Verpflegung an beiden Tagen ist im Cafe “Hocka blieba” gesorgt. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.