Einbruchsserie in Wien und Niederösterreich geklärt

Nach der Festnahme von zwei slowakischen Staatsbürgern am vergangenen Wochenende haben Beamte der Polizeiinspektion Bruck a. d. Leitha den Männern im Alter von 18 und 25 Jahren nunmehr zehn Einbrüche bzw. derartige Versuche seit vergangenem November nachgewiesen. Das geständige Duo, das außerdem einen 21-jährigen Landsmann als Komplizen haben soll, wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert, berichtete die Sicherheitsdirektion.
Den Ermittlungen zufolge gehen Straftaten in den Bezirken Bruck a.d. Leitha, Gänserndorf und Wien-Umgebung sowie in Wien auf das Konto der Verdächtigen. Mit dem Verkauf von Diebsgut in der Heimat sollen die Slowaken ihren Lebensunterhalt finanziert haben.
Defekter Pkw
Im sichergestellten Auto des Duos, das wegen eines Defekts nahe Bruck a.d. Leitha abgestellt worden war, fand sich neben Einbruchswerkzeug auch ein etwa zwei Wochen zuvor bei einem Pkw-Einbruch erbeutetes Navigationsgerät. Zu Taten, die den Männern angelastet werden, zählen außerdem Einbruchsdiebstähle in Wien, bei denen Werkzeug, eine Rasenmäher, Autoreifen und ein Alugerüst erbeutet wurden, und auf dem Areal einer Kirche in Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung), wo ein Computer und ein Flachbildschirm gestohlen wurden. LCD-Fernsehgeräte sollen dem Duo in Tankstellen in Hainburg (Bezirk Bruck a.d. Leitha) und Wittau in der Gemeinde Groß-Enzersdorf (Bezirk Gänserndorf) in die Hände gefallen sein.
Die Höhe des angerichteten Gesamtschadens stand vorerst nicht fest. Die Ermittlungen bezüglich möglicher weiterer Delikte sind noch im Gang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.