AA

Ein Weltmeister spielt für HC Samina Rankweil

Weltmeister Tomas Kucharcic spielt für HC Samina Rankweil.
Weltmeister Tomas Kucharcic spielt für HC Samina Rankweil. ©Vol.at/Verein
  Rankweil. HC Samina Rankweil verstärkt sich für den Saisonhöhepunkt mit dem tschechischen Ex-Nationalspieler und Weltmeister Tomas Kucharčík.

„Er ist ein Assistgeber allererster Sahne“, sagt HC Rankweil-Hauptsponsor Günther W. Amann im ersten Augenblick zur sensationellen Verpflichtung von Weltmeister Tomas Kucharcik. Der 41-jährige Tscheche und Offensivkünstler bringt jede Menge an Spielwitz und Torgefährlichkeit mit nach Rankweil. Ein Weltmeister auf der Gastra das hat es noch nie gegeben. Laut Amann ist es eine unglaubliche Geschichte für den HC Samina Rankweil und jetzt kommt nochmals so richtig Motivation ins Team. Mit Michael Gau und Gerhard Salzer haben die Rankler seit dem Saisonstart zwei Leistungsträger nicht zur Verfügung. Jetzt soll es Tomas Kucharcik richten und die entscheidenden Vorlagen für Spielertrainer Michal Kopas geben. Im Lager der Rankweiler hofft man auf Eishockey vom Feinsten des Weltmeisters. Nur durch die guten Kontakte von Günther W. Amann nach Tschechien kam der Sensationstransfer zustande.

Bereits am kommenden Samstag, 14. Jänner, 17 Uhr, im Heimspiel gegen Meister HSC Hohenems, gibt der Weltmeister Tomas Kucharcik sein Debüt im Rankler Dress.

Kucharčík wurde 1970 in der Tschechoslowakei geboren und begann seine Karriere bei ASD Dukla Jihlava, für dessen Profimannschaft er zwischen 1990 und 1993 in der höchsten tschechoslowakischen Liga spielte. Er errang mit seinem Team in der Saison 1990/1991 den nationalen Meistertitel.

1991 wurde er vom NHL-Team Toronto Maple Leafs gedraftet, spielte 1993 bis 1995 für HC Plzen in der tschechischen Extraliga, beendete die Saison jedoch bei Torontos Farmteam in der AHL.

Für Tschechien nahm Kucharčík an der A-Weltmeisterschaft 1999 in Norwegen teil, bei der er Weltmeister wurde.

Von 1995 bis 2000 spielte er für HC Slavia Prag und wechselte danach für 4 Jahre in die oberste finnische Eishockey-Liga (Ässät Pori, HPK Hämeenlinna).

In der Saison 2004/2005 wechselte er zurück in die tschechische Extraliga, beendete die Saison jedoch bei Leksands IF, mit welchen er in die höchste schwedische Liga aufstieg. In der darauffolgenden Saison wechselte Kucharcik zum Schweizer NLA-Klub Ambri-Piotta.

Die letzten Verpflichtungen waren bei Klubs in der obersten slowakischen Liga, der zweithöchsten italienischen Liga und der 2. deutschen Bundesliga.

Sein Ex-Klub die Freiburger Wölfe beschrieben Tomas Kucharcik folgendermaßen:

„Der Mittelstürmer machte sich schnell einen Namen als ‚Gehirn‘ der Wölfe und bildete zusammen mit Petr Mares und Josef Kottmair eine Sturmreihe der Spitzenklasse. […] Kucharcik buhlte auf dem Eis nie um die ganz große Show, sondern er stellte sich stets in den Dienst seiner Mannschaft. Ein ehemaliger Weltmeister ohne Allüren, der in der Oberliga ganz solide und ganz effektiv seinen Job verrichtet – das war eine Freiburger Besonderheit der zurückliegenden Monate.“

Die Vorarlberger Fußballer-Legende Franz Blümel (Motel “Franz grillt”) übernimmt Logis und Verpflegung vom HCR-Neo-Legionär.

ZUR PERSON
Tomas Kucharcik

Geboren: 10. Mai 1970

Staatsbürgerschaft: Tschechoslowakei

Größten Erfolge: 1999 Weltmeistertitel mit Tschechoslowakei, mehrfacher Tschechischer Nationalspieler, Legionär bei vielen europäischen Topklubs in Tschechoslowakei, Finnland, Deutschland, Italien, Norwegen, Slowakei und Österreich, Torgarantie und Assistgeber bei internationalen Spitzenvereinen

Sportliche Laufbahn: Dukla Jihlava (Cze), HC Plzen (Cze), HC Slavia Prag (Cze), Ässät Pori (Swe), HPK Hämeenlina (Swe), HC Znojemsti (Cze), Leksands (Cze), HC Ambri Piotta (CH), HC Forward Morges, Lukko Rauma (Swe), HK Nitra (Svk), HC Vsetin (Cze), Sterzing (Ita), SSI Vipiteno (Ita), HC Benesov (Cze), EHC Freiburg (Ger), Kaltern (Ita), HC Samina Rankweil

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Rankweil
  • Ein Weltmeister spielt für HC Samina Rankweil