25 Podestplatzierungen für Vorarlberger Teams bei Bundes- und Bodenseemeisterschaft.
Vorarlbergs Mannschaften im Schulsport verdienen sich ein „sehr gut“ für die Leistungen in den letzten zehn Monaten. Mit rund 3000 Teilnehmern zwischen acht und 19 Jahren wurde aus quantitativer Sicht, der seit vielen Jahren bestehende Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt.
BM Fußball POLYCUP in Schruns 1. Rang PTS Dornbirn mit Betreuer Ingo Hagspiel.
©Schulsport Vorarlberg
Starke Bilanz
Auch die Qualität passte, was die imponierende Statistik und Erfolgsausbeute bei überregionalen Wettkämpfen unterstreicht. Nach der Rekordausbeute von 27 Top-3-Plätzen (12/7/8) im Schuljahr 2022/23 gab es in der zu Ende gehenden Schulperiode bei Bundesmeisterschaften im Schulsport in elf verschiedenen Sportarten sieben Goldene sowie sechs Silberne und acht Bronzene zu bejubeln.
Internat. Bodensee Schulcup in Lustenau LEICHTATHLETIK Mädchen 1. Rang SMS Hohenems-Markt (Nicht auf dem Bild Betreuerin Jutta Jauk)
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS BADMINTON OS Mädchen in St. Johann 1. Platz Sportgymnasium Dornbirn (nicht auf dem Bild Betreuerin Susanne Hutter-Hinteregger)
©Schulsport Vorarlberg
Dazu kommen die vier Top-3-Ränge im internationalen Bodenseecup im Handball und der Leichtathletik. „Ich blicke auf ein spannendes, intensives und vor allem sehr erfolgreiches Schuljahr zurück“, sagt Christoph Neyer. „Erfolge bei Bundesmeisterschaften und dem Bodenseecup sind natürlich ein schöner Beleg für die sportliche Arbeit die in den Schulen geleistet wird. Doch mindestens genauso wichtig ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler überhaupt für Bewegung und Sport zu begeistern – und ich denke, das ist uns auch heuer wieder sehr gut gelungen.“
BUNDESWINTERSPIELE der Berufsschulen in Aigen-Schlägl 1. Platz Vorarlberger Berufsschulen mit Betreuer Martin Lerch und (nicht auf dem Bild Barbara Küng)
©Schulsport Vorarlberg
Erfolg durch Zusammenarbeit
Für den Bludenzer, der seit 12 Jahren in der Bildungsdirektion als Schulsportrefent tätig ist, ist die Ausbeute ein Produkt mehrerer Faktoren: „Die wohlwollende Unterstützung des Landes steht hier sicher an erster Stelle.
FINAL CAMP JUNIOR HANDBALLL SCHULCUP Mädchen in Radstadt 1. Rang SMS Bregenz-Schendlingen Betreuerinnen Christine Kerber Victoria Maringer und Verena Schlichtling. (Nicht alle auf dem Bild).
©Schulsport Vorarlberg
„Außerdem ein zentraler Erfolgsfaktor ist ohne Zweifel die verlässliche Unterstützung durch das Land. Ebenso entscheidend ist das enorme Engagement vieler Lehrerinnen und Lehrer, die diese Veranstaltungen mit großem Einsatz möglich machen. Und nicht zuletzt leisten auch die Fachverbände und Vereine mit ihrer Basisarbeit einen wichtigen Beitrag – sie bilden das Fundament für den Schulsport in Vorarlberg.“
Schulsportreferent Christoph Neyer blickt sehr zufrieden auf das vergangene Jahr zurück.
©AIEXANDRA_SERRA
Bei der von Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, gleichzeitig für die Schulen zuständig, vorgenommenen Ehrung im Landhaus wurden Mannschaften aus 18 verschiedenen Schulen ausgezeichnet.
BM SCHUL OLYMPICS TURN 10 Sportklassen Mädchen in Salzburg 1.Rang SMS-Wolfurt mit Betreuerin Claudia Laritz
©Schulsport Vorarlberg
Mehrfach auf dem Podest standen etwa die SMS Wolfurt mit gleich vier Top-3-Platzierungen in Leichtathletik und Turnen, sowie das Sportgymnasium Dornbirn, das in drei Sportarten – Beachvolleyball, Volleyball und Badminton – Stockerlplätze erreichte. Auch das Collegium Bernardi PG Mehrerau überzeugte mit zwei Medaillenrängen im Handball.
Die weiteren Podestplatzierungen im Überblick
BM Fußball POLYCUP in Schruns 2. Rang PTS Bregenz mit Betreuern Gernot Brandstätter und Johannes Schobel
©Schulsport Vorarlberg
BM HANDBALL SCHULCUP Mädchen 2. Rang BRG BORG Dornbirn-Schoren (nicht auf dem Bild Betreuer Daniel Seethaler)
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS BADMINTON US 2. Rang SMS Bregenz-Schendlingen mit Betreuerin Christine Kerber
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS HANDBALL OS Knaben 2. Rang BHAK Bregenz mit Betreuer Thomas Sperger
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS VOLLEYBALL OS Mädchen in Perg 1.Rang Sportgymnasium Dornbirn (nicht auf dem Bild Betreuerin Charlotte Simma-Vlasic)
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHULBEACH CUP OS in Tulln 2. Rang Sportgymnasium Dornbirn (nicht auf dem Bild Betreuerin Charlotte Simma-Vlasic)
©Schulsport Vorarlberg
BM Sparkasse Schülerliga FUTSALCUP 2. Rang BG Feldkirch-Rebberggasse mit Betreuer Andreas Schwab
©Schulsport Vorarlberg
Internat. Bodensee Schulcup in Lustenau 2. Rang Collegium Bernardi PG Mehrerau mit Betreuer Markus Stockinger
©Schulsport Vorarlberg
Internat. BODENSEE SCHULCUP in Lustenau HANDBALL Mädchen 2. Rang BG Bregenz-Blumenstraße (nicht auf dem Bild Betreuer Titus Stockinger)
©Schulsport Vorarlberg
BM 3x3 BASKETBALL Mini Knaben in Stockerau 3. Rang SMS Rankweil-West (nicht auf dem Bild Betreuer Hannes Khüny und Markus Lins)
©Schulsport Vorarlberg
BM HANDBALL SCHULCUP Knaben 3. Rang Schule am See Hard (nicht auf dem Bild Betreuerin Elisabeth Praschnig)
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS HANDBALL OS Mädchen 3. Rang BHAK Bregenz mit Betreuer Thomas Sperger (nicht auf dem Bild)
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS LEICHTATHLETIK Regelklassen Knaben in Wien 3. Rang MS EGG mit Betreuerinnen Viktoria Zoller-Metzler und Eva-Maria Rusch
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS LEICHTATHLETIK Sportklassen Knaben in Wien 3. Rang SMS Wolfurt mit Betreuer Nico Plangger
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS LEICHTATHLETIK Sportklassen Mädchen in Wien 3. Rang SMS Wolfurt mit Betreuerin Alexandra Vogel
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS TURN 10 Regelklassen 3. Rang BG Dornbirn (nicht auf dem Bild Betreuerin Katja Rauter)
©Schulsport Vorarlberg
BM SCHUL OLYMPICS TURN 10 Sportklassen 3. Rang SMS Wolfurt mit Betreuerin Claudia Laritz (nicht auf dem Bild)
©Schulsport Vorarlberg
BUNDESFINALE SCHULSCHACH Mädchen in Wien 3. Rang MS Lustenau-Rheindorf (nicht auf dem Bild Betreuerin Julia Novkovic)
©Schulsport Vorarlberg
Internat. Bodensee Schulcup in Lustenau LEICHTATHLETIK Mädchen 3. Rang SMS Bregenz-Schendlingen mit Betreuerin Sabrina Grafschafter
©Schulsport Vorarlberg
Turnier der Landessieger FAUSTBALL US Knaben in Ulrichsberg 3. Rang SMS Nenzing mit Betreuerinnen Helga Burgstaller und Bettina Urso
©Schulsport Vorarlberg
HLW Rankweil Faustball Bundesbewerb der Oberstufe in Vöcklabruck 3. Rang
©Faustball Vorarlberg
HTL Dornbirn Bundesbewerb der Oberstufe Faustball in Vöcklabruck 3. Rang
©Faustball Vorarlberg