Ein Schulgarten entsteht

Den Kindern des Kindergartens und den Schülern der Volksschule Doren soll das Thema „regionale, saisonale, biologische und gehaltvolle Lebensmittel“ näher gebracht werden. Der Eigenanbau von Gemüse und Salat wird als Teil des Unterrichtes gestaltet. Die Kinder pflanzen versch. Gemüsesorten und ernten diese nach der Reifung. Somit sollen die Kinder und Schüler den „lustvollen“ Genuss von eigener Ernte erfahren. Unterstützt wird dieses Projekt von der Raiffeisenbank Weissachtal und dem Obst- und Gartenbauverein Doren. Schaufeln, Rechen, Gabeln, Hacken etc. wurden von der Raiba Weissachtal zur Verfügung gestellt. Fachlich werden die SchülerInnen und Lehrpersonen von Agathe und Karl Lingenhel vom Obst- und Gartenbauverein unterstützt und begleitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.