AA

Ein Radsport-Spektakel der Extraklasse im Walgau

©sams
200 Starter aus mehr als zehn Nationen haben für den 11. Vorarlberg Rad Grand Prix genannt.

11. GP Vorarlberg 1. Mai powered by GLS Austria: „Es wird ein Radsportfest“ Großartige Besetzung und umfangreiches Programm in Nenzing

Die endgültige Starterliste ist zwar noch nicht fixiert, aber eines vorweg. Es wird wie bereits im Vorjahr ein eindrucksvoll großes Fahrerfeld die Runden durch den Walgau absolvieren. Die Frage ist, ob sich die aktuell stark angeschlagene Heim Mannschaft, das Team Vorarlberg, gegen Jumbo-Visma dieses Jahr behaupten kann. Die Vorjahressieger aus den Niederlanden haben wiederum genannt. So wie auch andere 20 Teams mit Profis aus über zehn Nationen.

Das Development Team des Teams rund um Primoz Roglic gilt als Hauptanwärter auf ein Podium. Weiters sind alle Continental Teams Österreichs heiß auf dieses Rennen, wie auch die deutschen Mannschaften Lotto-Kern Haus und Santic-Wibatech.

Team Vorarlberg wird das Beste draus machen!

Dieses Jahr muss nicht tiefgestapelt werden. Zu groß die Liste der Fahrer welche angeschlagen sind. Team Kapitän Roland Thalmann fällt zudem verletzt (Oberarmbruch) aus. Mit wie vielen Startern die Vorarlberger Equipe am Start stehen kann, wird am kommenden Donnerstag entschieden. Erfreulich ist jedoch, dass der Schweizer Lukas Rüegg am GP Vorarlberg sein Comeback feiert nach seinem Eingriff am Knie. Dennoch: Ein angeschossenes Reh läuft oft schnell!

GLS Austria – neuer Namensgeber und Hauptpartner des GP Vorarlberg

Sehr erfreulich hat sich GLS Austria als neuer Mitnamensgeber bereit erklärt, dieses Rad Bundesliga Rennen zu unterstützen. GLS Austria ist zudem neuer Partner des Teams Vorarlberg und eines der führenden Logistik Unternehmen Österreichs. Eine sportliche Symbiose, denn sowohl die Radprofis, als auch GLS Austria hat denselben Arbeitsplatz – die Straße!

Anspruchsvoller Rundkurs für die Radprofis – 9 x Anstieg nach Röns

Die Radprofis werden auch heuer den bewährten Kurs der letzten Jahre in Angriff nehmen. Nach dem Start in Nenzing wird der kurze, schwere Anstieg von Schlins nach Röns gefahren. Von Satteins geht es weiter nach Frastanz und zurück über Beschling nach Nenzing.

Facts:    pro Runde 17,8 Km x 9 Runden = Gesamtdistanz 160,2 Kilometer / 220 Höhenmeter pro Runde = gesamt 1980 Höhenmeter

Programm Sonntag 1. Mai:

08.15 – 09.00 Uhr           Registrierung Käferle-Cup – powered by Raum.punkt & wohn.wert

09.15 – 10.30 Uhr           Käferle-Cup Rennen in den div. Altersklassen

09.30 – 14.30 Uhr           Rad-Ritter Parcours „Sicheres Vorarlberg“

ab 9.30 Uhr                      Präsentation der Mannschaften im Start-/Zielbereich

11.00 Uhr                         Start GP Vorarlberg – powered by GLS Austria

ca. 14.30 Uhr                   Zielankunft ÖRV Radbundesliga

ca. 14:45 Uhr                   Siegerehrung (Bühne Start-/Zielbereich)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Ein Radsport-Spektakel der Extraklasse im Walgau