Die Interessen zwischen Waldbesitzern, Landwirten und Jäger sind nicht immer dieselben, können es aber bei gutem Willen allerseits sehr wohl sein. Angeführt von Waldaufseher Thomas Böhler und Jagdausschussobmann Kurt Winder nahmen auch heuer wieder zahlreiche interessierte Bildsteinerinnen und Bildsteiner, darunter auch einige Wald- und Grundbesitzer, an der diesjährigen Waldbegehung teil. Mit dabei bei der informativen Führung und Wanderung durch Fauna und Flora war auch die Jägerschaft rund um Jagdpächter Christof Germann und Jagdaufseher Peter Greber. Dieser positionierte gemeinsam mit Simon Köb einige Exponate heimischer Waldtiere in der Natur, um den teilnehmenden Kindern und auch den Erwachsenen über deren Leben in freier Natur zu erzählen. Nach dem Rundgang lud die Jagdgenossenschaft zum gemütlichen Beisammensein. Dieses nützte der Jagdausschussobmann auch zu Dankesworten an den Waldaufseher, die Waldbesitzer sowie die Jägerschaft und wies auf das seit Jahren gut funktionierende Miteinander in Bildstein hin. Nur so können die Herausforderungen der Zukunft für den Lebensraum Wald bewältigt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.