Ein Leben für Schule und Skisport
Dass der sportliche Leiter der Mittelschule und Skimittelschule Schruns-Dorf bereits 63 Jahre zählt, verblüfft, strahlt der agile Direktor doch nicht nur Autorität, sondern auch Agilität gepaart mit einem gesunden Schuss Humor aus. Und genau dies macht das Charisma von Peter Both aus. “Die Skihauptschule, die im Jahre 1972 als Schulversuch gestartet wurde, hat mein Leben sicherlich maßgeblich beeinflusst”, erklärt Both. “Und zwar nur positiv”, ergänzt er. Während er früher, Trainer und Lehrer war, ist er heute in verschiedenen Leiterpositionen tätig. Zum einen ist er Direktor der Mittelschule Schruns-Dorf, Leiter der Skimittelschule Schruns – im in der Mittelschule Schruns Dorf schulisch integriert ist – und Leiter des Internatbetriebs der Skimittelschule.
Zahlreiche Aufgaben
Ein riesiges Aufgabengebiet, das es rein logistisch zu bewältigen gilt. “Mein tag startet um 6 Uhr in der Früh und so ab 6.45 Uhr bin ich in der Schule, erledige Telefonarbeiten, Bürotätigkeiten und eben andere organisatorische Sachen”, berichtet Both über seinen Tag. Doch auch in den verschiedenen Skivereinen und auch als Rennsportfunktionär – dort sogar seit 1982 weltweit – ist er tätig. “Das sind Aufgaben, in die man mit der Zeit hinein wächst”, gibt er sich dennoch bescheiden. “Was ich durch den Sport gelernt habe, ist, dass man lösungsorientiert denken muss und nicht an Problemen fest kleben darf. Das passt auch zu meiner Leitertätigkeit. Zudem muss man in diesem Beruf gerne mit Menschen arbeiten”, weiß der langjährig gediente Pädagoge.
Organisationsarbeit
Immer mit jungen Leuten arbeiten, sorge dafür, dass man auch im Kopf jung bleibe. “Ich unterrichte auch heute noch gerne. Wobei ich einige Vertretungsstunden halte und dort natürlich sehr motiviert bin”, schmunzelt Both. Und auch für den bevorstehenden Ruhestand stehen schon wieder neue Aufgaben an. “Das Montafon und Liechtenstein haben den Zuschlag für die Olympischen Jugendspiele 2015 bekommen und dort kann ich mir vorstellen im Organisationskomitee mitzuarbeiten.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.