Ein Land sieht Blau

Die politische Landkarte der Steiermark ist jetzt tief blau eingefärbt: Die FPÖ hat in allen Gemeinden deutlich zugelegt, am stärksten in der Region um Liezen, wo die Landesregierung ein extrem umstrittenes Spital bauen will. In der Hauptstadt Graz liegt trotz starker FPÖ-Gewinne die ÖVP noch ganz knapp vorne.
Von 4 auf 37 Prozent in Trofaiach
In der traditionell tief roten 11.000-Einwohner-Gemeinde Trofaiach halten die Freiheitlichen mit zuletzt vier Prozent einen einzigen Gemeinderat - bei der Landtagswahl gaben jetzt 37 Prozent der Wählerinnen und Wähler der FPÖ ihre Stimme.
FPÖ feiert Erdrutschsieg in der Steiermark
Die Landtagswahl in der Steiermark ist geschlagen. Die FPÖ landet eindeutig auf Platz eins und entthront damit die ÖVP, die ihr historisch schlechtestes Ergebnis hinnehmen muss.
Das Wahlergebnis
Bei der Landtagswahl am Sonntag erreichten die Freiheitlichen mit laut "Foresight"-Hochrechnungen knapp 35 Prozent Platz eins. Die ÖVP stürzte auf 27 Prozent ab, wobei Landeshauptmann Christopher Drexler dafür nur dem Bund die Schuld gab. Die SPÖ verlor wie die KPÖ leicht, die Grünen halbierten sich und die NEOS konnten ein wenig zulegen. Realistisch gibt es drei bis vier Koalitionsoptionen.
Weichenstellung für Österreich?
Welche Auswirkungen hat das Ergebnis auf die Politik im Bund und die laufenden Regierungsverhandlungen und wie sehr beeinflusst der Wahlausgang die kommenden Landtagswahlen im Jänner im Burgenland und im Herbst in der Bundeshauptstadt Wien?
Bei "IM ZENTRUM" des ORF mit Moderatorin Claudia Reiterer diskutierten am Sonntagabend darüber Norbert Hofer (Spitzenkandidat Landtagswahlen Burgenland und ehem. Bundesparteivorsitzender, FPÖ), Herbert Paierl (ehem. Landesrat für Finanzen und Europa, ÖVP), Gerhard Zeiler (Präsident Warner Brothers Discovery International, SPÖ-Mitglied), Katrin Praprotnik (Politikwissenschaftlerin Universität Graz)
(APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.