AA

"Ein lachendes Kind ist der schönste Dank"

Annette Brüser, langjährige Obfrau des Elternvereins Vandans
Annette Brüser, langjährige Obfrau des Elternvereins Vandans ©Marita Bitschnau
Interview Anette Brüser, Anette Brüser - Elternverein Vandans

“Wenn Kinder dich anlachen als Dank, dann hast du deine Arbeit gut gemacht” mit diesem signifikanten Satz legte die Obfrau des Elternvereins Vandans Anette Brüser in der vergangenen Woche ihr Amt zurück. Neun Jahre lang war sie im Elternverein tätig, sechs Jahre davon als Obfrau. In dieser Zeit hat sie mit ihrem Team immer wieder den Schulalltag an der Volksschule Vandans bereichert und durfte mit vielen Kindern intensive Erlebnisse teilen.

Warum braucht es einen Elternverein und was ist dessen Aufgabe?

Anette Brüser:
Der Elternverein Vandans bereichert mit verschiedenen Aktionen den Schulalltag der Kinder, mit seinen finanziellen Mitteln wird das Angebot für die Kinder erweitert.
Weiters ist der Elternverein natürlich auch der Ansprechpartner für Eltern und übernimmt gerne Anregungen. Unser Elternverein ist auch im Landesverband der Elternvereine.

Welches waren die schönsten Aktionen, die der Elternverein unter ihrer Obfrau-Tätigkeit anbieten konnte?

Anette Brüser:
Eines meiner persönlichen Highlights war sicherlich die Zusammenarbeit mit der Zirkusschule Nano, die wir für die Kinder initiiert haben. In mehreren Workshops wurden mit den Kindern zusammen Kunststücke erarbeitet und diese dann vor Publikum präsentiert.
Für mich war es sehr faszinierend mit anzusehen, wie das Selbstvertrauen der Kinder durch ihre Artistenrollen gestärkt wurde. Besonders Kindern die normalerweise sehr ruhig waren, sind im Zirkusunterricht richtig aufgetaut.

Was lag Ihnen sonst noch sehr am Herzen?

Annette Brüser:
Die gesunde Jause, die sich sehr etabliert hat. Wir bieten diese Aktion mittlerweile als fixen Bestandteil des Schulalltags ein. Zwei Mal im Monat werden die Kinder mit der “gesunden Jause” verköstigt und lernen so, dass auch beispielsweise Gemüsesticks eine sehr bekömmliche Alternative sein können.

Warum sind beim Elternverein Vandans keine Väter vertreten?

Annette Brüser:
Es gibt zwar keine männlichen Mitglieder beim Elternverein, die Männer sind aber immer da, wenn wir sie brauchen. Sei es als Begleitpersonen für die Schulschiwochen oder wenn starke Männer für handwerkliche Tätigkeiten gebraucht werden. Wir können immer auf sie zählen. Den Männern fehlt die Tagesfreizeit, da sie meistens Vollzeit berufstätig sind.

Wie war die Zusammenarbeit mit der Schule?

Annette Brüser:
Die Zusammenarbeit mit der Direktorin und den Lehrpersonen hat immer bestens funktioniert. Sie haben uns sehr unterstützt und dafür möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bedanken. Weiters möchte ich mich bei Bürgermeister Burkhard Wachter bzw. der Gemeinde Vandans bedanken und vor allem natürlich auch bei allen Mitgliedern des Elternvereins für die jahrelange tolle Zusammenarbeit.

Vandans,Volksschule Vandans, Austria

  • VOL.AT
  • Vandans
  • "Ein lachendes Kind ist der schönste Dank"