September, war wieder Jungfischertag am Brugger Loch in Höchst. Pünktlich um acht Uhr, also rund zwei Stunden nach dem Eintreffen des ersten, hochmotivierten Fischernachwuchses, ertönte die Hupe und fast zeitgleich warfen 67 Kinder ihre Angel ins Wasser aus. Damit sie auch eine „ehrliche“ Chance auf Fangerfolg haben, hat der Vorstand des Vereins vorgesorgt: „Wir haben gestern noch ein paar hungrige Fische eingesetzt. 100 Kilo, also ungefähr 300 Forellen“, lächelt Uwe Zenz, der Obmann. Und so biss tatsächlich bei vielen Kindern mindestens ein Fischlein an. Jedes Mal herrschte helle Aufregung, besonders als die Zeit knapp wurde. Kurz bevor die Uhr 11 schlug und die Hupe zum Haken einholen ertönte, war es am straßenseitigen Ufer wieder so weit: Ganz hinten im Gebüsch ertönte ein Geschrei: „Er hat einen! Er hat einen!“ Sofort sprinteten die Nachbarsfischer zu den Glücklichen, der übrigens Luca hieß. Es wurde geschaut und anerkennend genickt und geholfen, den Fisch ins Trockene zu bringen. Mit diesem Fang in letzter Minute hat es für Luca unter die ersten zehn der Jungendfischerwertung gereicht. Am meisten konnte Lukas Ender aus dem Brugger Loch ziehen – mit 998 Gramm gewann er den diesjährigen Wettbewerb. Zweit wurde Lenny, der wenige Meter neben Luca gefischt hatte – sein zweiter Platz war haarknapp, denn er schaffte 946 Gramm. Dritt wurde schließlich Janick. Die drei durften sich mit weiteren sieben der erfolgreichsten Jungenfischer Hauptpreise aussuchen – eine Spule bekamen sie außerdem dazu. Alle anderen gingen aber trotzdem nicht leer aus. Neben einer Leberkässemmel und Getränken freuten sie sich über jeweils ein Säckchen mit diversem Anglerzubehör, wie Bleie, Haken oder Silche.
Mehr Infos: www.fischerverein-rheindelta.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.