Ein Haus mit Geschichte(n)

Das Vonblon-Haus wurde nach turbulenter Bauzeit seiner Bestimmung übergeben.
AMP “Die Wogen rund um die Sanierung und die “Zwischenfälle” haben sich geglättet, jetzt steht das Vonblon-Haus wohlgestaltet da”, ist Bürgermeister Harald Witwer froh. Rund um das bis ins 17. Jahrhundert zurückreichende, denkmalgeschützte Objekt mitten im Ortszentrum gab es in der Gemeindestube und in der Bevölkerung Für und Wider Sanierung, Nutzung und zuletzt auch noch eine mehrmonatige Bauverzögerung durch einen Brand, bei dem das gesamte Holzbauobjekt nur Dank raschem Eingreifen der Feuerwehren gerettet werden konnte. Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann lobt die gelungene Sanierung mit Holzbauarchitektur und Nutzungszweck als Bücherei als bodenständig und zweckmäßig. Rund 500.000 Euro hat die Generalsanierung nach den Plänen von Architekt Gottfried Partl gekostet. In Fachkreisen und seitens des Denkmalamtes wird Partl für sein Konzept viel “Herzblut” bescheinigt.
Bücherei und Alpenverein
Die Bücherei und der Alpenverein haben im Vonblon-Haus ihr Domizil aufgeschlagen. Daneben sind noch Räumlichkeiten frei. “Der Kulturausschuss wird dazu mit Experten ein Nutzungskonzept ausarbeiten”, erhebt Bürgermeister Witwer Anspruch auf den kulturellen Mittelpunkt in der Blumenegg-Region. Bücherei und Untergeschoss des Wirtschaftstraktes sind an die Fernwärme angeschlossen. Sämtliche Räume im ehemaligen Wohntrakt bleiben zur Erhaltung der Bausubstanz unbeheizt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.