Ein Fest nicht nur für Pferdefans

Das Reit-und Springturnier in Langenegg geht in die 12. Auflage
Langenegg. “Ein Fest für alle soll es werden”, so Turnierleiter Andreas Hammerer zum 12. Raiffeisen-Springturnier im Bregenzerwald, welches von Freitag bis Sonntag auf der Reitanlage des Reit-und Fahrvereins Bregenzerwald zur Ausführung gelangt. Neben hochkarätigem Reitsport wird aber auch ein attraktives Rahmenprogramm für Familien und Kinder geboten. Neu in diesem Jahr ist ein großer Sandspielplatz. Ponyreiten, Kinderschminken und beste Bewirtung lassen die Sportveranstaltung einmal mehr zu einem familienfreundlichen Treffpunkt der Region werden. Ein Sommernachtsclubbing am Samstagabend soll insbesondere die Jugend ansprechen, aber ebenso die ältere Generation, die bei leckeren Cocktails an der Bar die Möglichkeit hat, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten und auszutauschen.
OK-Team im Einsatz
Seit Oktober letzten Jahres sind das OK-Team rund um Andreas Hammerer, Thomas Schmidler, Marilyn Kaufmann, Stefanie Raid, Christina Dietrich und Verena Reiner mit den Vorbereitungen beschäftigt. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von Kathrin Sutterlüty sowie dem Vorstand des Vereins, bestehend aus Obmann Franz Peter Vögel, Elmar Raid (Platzwart), Peter Bals (Vizeobmann), Rosi Loritz, Beatrix Nussbaumer, Ehrenreich Vögel (Parkdienst und Stallzelte), Petra Winder und Gerhard Zimbran (Gastronomie). Laut Andreas Hammerer hat sich bereits ein großes Teilnehmerfeld aus dem In- und Ausland angemeldet. Bei Nennschluss vor ca. einem Monat seien 260 Nennungen eingegangen, so der Turnierleiter. “Für die Durchführung dieses 3-tägigen Turniers, welches doch jährlich zu den größten Sportveranstaltungen des Jahres zählt, sind wir auf die Mithilfe jedes einzelnen Vereinsmitgliedes angewiesen”, betont Hammerer.
Top-Szene
Neben Nationenreiter Rob Raskin, dem österreichischen Aushängeschild des Pferdesports schlechthin, haben sich auch zahlreiche Profis und Amateure aus dem In- und Ausland angemeldet. Gastreiter aus dem Ausland nutzen dieses Turnier gerne um an einem ausländischen Turnier teilzunehmen und den Bregenzerwald kennen zu lernen”, erklärt Hammerer. “In Langenegg und den Dörfern in der Umgebung schlägt sich das positiv auf die Nächtigungszahlen aus”. Die heimische Top-Szene, bestehend aus Monika Niederländer, Christiane Barta, Christina Matt, Laura Lehner, Laura Sutterlüty, Nina Monz, Alexander und Thomas Broger sowie vielen weiteren Favoriten, wird ebenso um Platzierungen kämpfen wie das Starterfeld aus dem Bregenzerwald mit Annette Geser, Katarzyna Hammerer, Theresa und Laura Sutterlüty, Madeleine Simma, Denise Schneider, Christina Dietrich, Petra und Evelyn Bereuter, Stefanie Raid und Marilyn Kaufmann.
Sponsorenempfang
Als Richterinnen fungieren Alexandra Schmid, Gertraud Kargl, Sabine Meusburger und Silvia Nauer. Der Parcours wird von Guido Balsiger und Karl Heuschmid aufgebaut. Am Sonntag bedankt sich der Reit-und Fahrverein mit einem Sponsorenempfang bei den zahlreichen Geldgebern, ohne deren Unterstützung ein Turnier dieser Größenordnung nicht zu bewerkstelligen wäre. “Nun können wir nur noch auf Wetterglück und unfallfreie Tage hoffen”, resümiert Andreas Hammerer, “und dass es ein fairer und sportlicher Wettkampf wird”. AK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.