Bei traumhaftem Spätsommerwetter feierten auch zahlreiche Gäste mit den Landwirten und Bäuerinnen.Die große Wiese zwischen der Volksschule Kirchdorf und der Mosterei Küng an der Konsumstraße in Höchst macht es möglich, die Viehausstellung jeweils im Zentrum der Gemeinde durchzuführen. Deshalb sind nicht nur Landwirte mit ihrem Vieh zu finden, sondern auch zahlreiche Gäste, darunter viele Familien. Sie können das aufgetriebene Vieh bewundern, sie werden aber auch durch die Bäuerinnen bestens verpflegt.
Drei Fachleute, Josef Nessler aus Braz, Leo Amann aus Schlins und Andreas Greber aus Schwarzenberg, beurteilten die aufgetriebenen Tiere. Schließlich wurden die Eutersiegerin sowie die Gesamtsiegerin gekürt, es gab Auszeichnungen für Braunvieh und für schwarzbunte Kühe. Für Heinz Blum, Peter Sutter und Sonja Fink sowie für weitere Züchterinnen und Züchter gab es die begehrten Wertungen. Obmann Johannes Brunner und sein Team an Helferinnen und Helfern freuten sich über die gelungene Ausstellung und das Lob. Bürgermeister Herbert Sparr bedankte sich ebenfalls bei allen Beteiligten und gratulierte den erfolgreichen Züchterinnen und Züchtern.
Das größte Kontingent stellte erneut Landwirt Heinz Blum, der mit einer Truppe an Treiberinnen und Treibern 40 Stück Vieh von der Riedstraße zur Ausstellung getrieben hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.