Ein Drittel will nach Corona weniger ausgehen

Meinungsforscherin Sophie Karmasin spricht mit PULS 24-Anchor Thomas Mohr über die große Umfrage zur Corona-Krise.
Dreißig Prozent der Befragten gaben an, dass sie nach der Krise Lokalitäten wie Bars oder Gasthäuser weniger oft besuchen wollen. Neun Prozent wollen öfter ausgehen. 41 Prozent der Befragten gaben überdies an, nach der Krise weniger shoppen zu wollen.
"Es geht in dieser Phase sicher auch darum, dass Gewohnheiten durchbrochen wurden. Wir gehen jetzt eben nicht mehr auf den Kaffee oder am Freitagnachmittag in die Stadt", erklärt Meinungs- und Motivforscherin Sophie Karmasin. "Das ist natürlich ein Nachteil für diese Branchen."
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.