Ein Bravo an den Nachwuchs
Snowboarderin Susanne Moll und Eiskunstläufer Viktor Pfeifer durften aus der Hand von Sportlandesrat Mag. Siegi Stemer die Siegerpokale entgegennehmen. Sowohl Moll als auch Pfeifer dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen, im Februar bei den XX. Olympischen Winterspielen in Turin dabei zu sein. Die Mannschaft des Jahres kommt nach Andreas und Matthias Fritsch (Kunstradfahren) wieder aus dem Bereich Hallenradsport. Mit Matthias Burtscher und Markus Bröll, Erste und Dritte bei der Junioren-EM, setzte sich diesmal ein Radballerteam durch. Der Nachwuchssportverein des Jahres kam mit dem Skiverein Sulzberg so wie in den Einzelwertungen aus der Kategorie Wintersport.
Bei der Wahl zum Nachwuchstrainer des Jahres hatte mit Fritz Trippolt ein Segler die Nase vorne, der neben seiner Arbeit mit der Jugend auch selbst mit Siegen bei diversen Regatten sein Können unter Beweis stellt. Bei der Wahl der sportlichen Schulen gingen die Siegerpokale an das BG Bregenz-Blumenstraße (Wertung ohne sportliche Schwerpunkte) bzw. ex aequo an die SHS Nüziders bzw. das Sportgymnasium Dornbirn in der Gruppe “Schulen mit sportlichem Schwerpunkt”.
Großer Sieger der Veranstaltung waren aber alle Vertreter der 107 Vereine und 16 Schulen, die mit der Abgabe der Unterlagen die Möglichkeit schufen, bei diesem großen Fest der Vorarlberger Sportjugend dabei zu sein. Charmante Moderatorin des Events war Daniela Marte, die neu geschaffenen Siegertrophäen wurden von Sportlandesrat Siegi Stemer unter Mithilfe von Anita Wachter, Nikola Hartmann-Dünser, Mario Reiter, Hubert Strolz, Wolfram Waibel, Thomas Zimmermann und Daniel Devigili übergeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.