Ein Blick auf die "neue Mariahilfer Straße"

Alles neu auf der Mariahilfer Straße: Seit Freitag ist Wiens beliebteste Einkaufsmeile nun umstrukturiert – im Abschnitt zwischen der Kirchengasse und Andreasgasse verläuft eine autofreie Fußgängerzone. In den Randbereichen, den sogenannten Begegnungszonen, müssen sich alle Verkehrsteilnehmer die Fahrbahn teilen.
Diverse neue Bodenmarkierungen gehören ebenfalls zu geänderten Bild der “MaHü”, so etwa die rot gefärbte Busspur für den 13A.
Mariahilfer Straße neu: Verschmutzte Markierung
Leserreporter Peter S. hat am Wochenende einen Sprung auf die Einkaufsstraße gemacht – seine Begeisterung für die neu gestaltete Fußgängerzone hält sich in Grenzen. “Die neue Busspur sieht schon jetzt teilweise stark beansprucht aus, mitten am Weg campen Jugendliche und einige Straßenschilder sind recht verwirrend,” meint er.
Der am Freitag gestartete Testbetrieb für das neue Verkehrskonzept soll nun einige Monate laufen und dann evaluiert werden. Außerdem ist eine Bürgerbefragung geplant. Markante Umbauten an der Oberfläche – etwa die Niveauangleichung von Fahrbahn und Gehsteigen – werden erst 2014 erfolgen.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.