AA

Ein bisschen Spaß muss sein - Fasching in Lochau

GR Petra Rührnschopf, BM Frank Matt, Obernarr Martin Lukanz (Berger Zunft), Stefan Pienz (Bäumler Zunft), und GR Judith Wellmann (v.l.n.r.)
GR Petra Rührnschopf, BM Frank Matt, Obernarr Martin Lukanz (Berger Zunft), Stefan Pienz (Bäumler Zunft), und GR Judith Wellmann (v.l.n.r.) ©Gemeinde Lochau / MD
Das für diese Jahreszeit traditionelle Faschingstreiben mit Umzügen, Partys und Bällen musste aufgrund der Corona-Pandemie auch in Lochau erneut abgesagt werden.
Bürgermeisterabsetzung 2022 in Lochau

Dennoch wollten die Faschingszünfte – zumindest im kleinen Rahmen – ein wenig buntes Treiben auf die Straßen bringen.

Am Sonntag, den 13. Februar 2022 fand sich daher eine kleine Abordnung von Faschingsnarren beim Gemeindeamt ein, um den Bürgermeister seines Amtes zu entheben. Im Beisein der Berger Zunft (mit Obmann Martin Lukanz) und der Bäumler Zunft (mit Obmann Stefan Pienz) sowie VertreterInnen der Howilar Rutschbugglar (mit Obmann Martin Smounig) und einiger Lochauer Gemeindevertreterinnen wollte man diesen symbolischen Akt begehen.

Die Machtübernahme wird üblicherweise durch die Übergabe des Gemeindeschlüssels vollzogen. Dies war in diesem Jahr jedoch nicht möglich, da BM Frank Matt es am Faschingsdienstag des letzten Jahres verabsäumt hat, diesen Schlüssel wieder auszulösen und er sich daher nach wie vor in den Händen der Faschingszünfte befindet. Am 11.11.2021 wurde der Bürgermeister aufgrund dieses Umstandes von der Berger Faschingszunft mit Obernarr Martin Lukanz zum Ausrichten eines Wintergrillens 2022 verdonnert, welches jedoch aufgrund der aktuellen Situation mit einer Nachfrist in den kommenden Herbst verschoben wurde.

Faschingsobernarr Martin Lukanz verlas das Urteil und lastete Matt dabei diverse Vergehen an. Matt wurde deshalb dazu verurteilt, die Pflege des neuen Kunstrasenplatzes in Lochau zu übernehmen. Zur Erfüllung dieser Strafe wurde ihm sogar neues Arbeitsgerät übergeben: „Mit Lupe und grünem Besen ausgestattet kann der neue Pfleger des Lochauer Kunstrasenplatzes nunmehr bestens gerüstet seiner neuen Aufgabe nachkommen und damit jeden noch so kleinen Partikel Mikroplastik beseitigen“, begründete Lukanz das Urteil.

BM Frank Matt war als Straßenkehrer verkleidet und mit Kehrwagen und grünem Kehrbesen bestens ausgestattet. Unter dem Motto „Mir kearend alle zem“ wurde er dabei von den Gemeindevertreterinnen Judith Wellmann und Melitta Sohm tatkräftig unterstützt. In welcher Form Gemeinderätin Petra Rührnschopf als Zauberin dabei ihre Kräfte beim gemeinsamen Kehren in Lochau einsetzen wird, gilt es noch abzuwarten.

  • VOL.AT
  • Fasching
  • Ein bisschen Spaß muss sein - Fasching in Lochau