AA

Ein Anreiz für Innovation

Werkraum-Haus in Andelsbuch soll alle Möglichkeiten zur Interaktion bieten.
Werkraum-Haus in Andelsbuch soll alle Möglichkeiten zur Interaktion bieten. ©Modell: werkraum bregenzerwald
Wien, Bregenz - Auszeichnung und Förderung für Bregenzerwälder Tourismus-Leuchtturmprojekt.

Um innovative Leuchtturmprojekte entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette anzuregen, stellt das Wirtschafts- und Tourismusministerium gemeinsam mit den Bundesländern in den Jahren 2011 bis 2013 jährlich eine „Bund-Länder-Innovationsmillion“ zur Verfügung. Unter den heuer sechs ausgezeichneten Vorhaben befindet sich aus Vorarlberg das Projekt „Touristische Inwertsetzung der Gestaltungskompetenz der Region Bregenzerwald“.

Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Karlheinz Rüdisser begrüßt die neue Innovationsinitiative: „Es ist wichtig, die Rahmenbedingungen für Neuerungen im Tourismus fortlaufend zu verbessern und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre innovativen Ideen und Projekte erfolgreich in der region umsetzen zu können.“
Die Region Bregenzerwald verfügt über eine hohe kulturelle Kompetenz, was Handwerk, Architektur und Design angeht. Mit der vorgesehenen Errichtung eines Werkraum-Hauses in Andelsbuch — nach den Plänen des Schweizer Architekten Peter Zumthor, der unter anderem auch für das Kunsthaus Bregenz verantwortlich zeichnet – soll ein weiterer Kristallisationspunkt zum Thema „Handwerk und Architektur“ geschaffen werden.

Das an die 2,7 Millionen Euro teure Vorhaben soll auf 700 Quadratmetern alles bieten, was die Bregenzerwälder Handwerksbetriebe brauchen: Ausstellungs- und Informationsmöglichkeiten, Platz für Verwaltung und Schulungen, Vorträge und Veranstaltungen sowie Freiräume zur gesellschaftlichen Interaktion. Der Baustart für das „Werkraum-Haus“ in Andelsbuch soll möglichst noch heuer sein.

Die Umsetzung des Gesamtprojekts, das jetzt mit 125.000 Euro aus der diesjährigen Bund-Länder-Innovationsmillion gefördert wird, erfolgt im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft, an der sich rund zwei Dutzend regionale Partner aus den Bereichen Architektur, Tourismus, Handwerk und Landwirtschaft beteiligen. Kernelement ist die Konzeption eines Architekturwegs mit unterschiedlichen Objekten und markanten Landschaftsorten. (VN)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Ein Anreiz für Innovation