Ein "anderes" italienisches Kochbuch
Kulinarischer Streifzug durch Italien in der Schwarzacher Cantina Corte alla Flora.
Für Vinicio Fioranelli gehören Genuss, Tradition und Tischkultur zweifelsohne zu wichtigen Aspekte im Leben. “Ich liebe meine Wurzeln, schätze aber auch sehr die Heimat meiner Frau und Kinder”, so der Gastronom bei der Präsentation des neuen Kochbuches, das italienische Kochkunst mit frischen Produkten und Einflüssen der heimischen Landwirtschaft und Küche verbindet. “Die Symbiose zweier Kulturen ist kein Verrat, sondern eine Bereicherung für beide Seiten, wie man an den ausgewählten Gerichten feststellt.” Die Gäste konnten sich von den feinen Rezepten im Buch umgehend “ein Bild” machen, indem sie neun verschiedene Gerichte, die nun allesamt nachgekocht werden können, zu probieren bekamen.
Wein & Genuss
Ob köstliche Fischsuppe, Lasagnette mit geschmortem Oktopus, Risotto nero mit Garnelen oder Ossobuco mir Rosmarinrisotto – die Gäste, darunter Brunhilde und Walter Pfanner (Pfanner & Gutmann), Maria und Luis Drexel (SPAR-Pionier), Elke und Gerhard Ritter (SPAR Geschäftsführer), Susanne und Dieter Moosbrugger (Moosbrugger Immobilien), Christine und Dietmar Hefel (HEFEL Textil), Ursula und Hubert Feldkircher sowie Irmgard und Alfred Steinlechner (WIGE Schwarzach), Birgit und Ferenc Chlumetzky (project company), Naoko und Harry Metzler sowie Sabine und Horst Fertschnig, waren von der Auswahl von Chefkoch Enzo Semeraro begeistert. Ergänzt wurde der kulinarische Streifzug durchs neue Kochbuch mit Weinen vom “Aufsteiger 2010” Hannes Reeh aus Andau sowie Musik von Charly Bonat, der 15-jährigen Klavierspielerin Elisabeth Bertl und der dreiköpfigen Band “Gordon Blue”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.