Auch wenn das vergangene Jahr aufgrund der Pandemie durchwachsen war, haben es trotzdem alle geschafft, sich in 9 Wochenendmodulen von November 2021 bis Juni 2022 zu treffen, an sich zu arbeiten, neues Wissen zu erlagen und das Gelernte hinterher im Selbststudium praktisch zu vertiefen.
Die Evolutionspädagogik setzt sich aus 3 wesentlichen Lerninhalten zusammen. Sie beschäftigt sich mit Übungen aus der pädagogischen Kinesiologie, der Gehirnkunde und der evolutiven Vergangenheit, die wir Menschen mit und in uns tragen. Daraus setzt sich eine sanfte und achtsame Methode zusammen, welche nicht nur in der Vorschul- und Schulpädagogik angewendet werden kann, sondern auch der Talententdeckung und Förderung aller Altersstufen dient. Sie wird zur Konfliktlösung genauso eingesetzt, wie zur Bewältigung spezifischer Lebensprobleme.
Nach dieser Ausbildung verfügt man über das Wissen und die Kompetenz, eine eigene pädagogische Beratungspraxis zu gründen und zu führen. Sie kann auch eine Zusatzqualifikation sein für alle pädagogischen Berufsgruppen (Inklusionsfachkräfte, Erzieher:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen, etc.) sowie in der Jugend- und Erwachsenenarbeit eingesetzt werden.
Für die 10 neuen Evolutionspädagoginnen aus Hörbranz, Nüziders, Dornbirn, Götzis, Röthis, Sulz, Fraxern, Hard, Altstätten (CH) und Altusried(D) haben sich in ihrer Arbeit mit Menschen neue Türen geöffnet. Daniela Hagspiel, Ausbildungsstandortleiterin in Vorarlberg war es eine Freude ihre Teilnehmerinnen durch dieses Jahr zu begleiten.
Auch im kommenden Herbst 2022 ist wieder ein neuer Ausbildungslehrgang im Ländle geplant – neugierig? Auf der Homepage www.lernberatung-pp.net oder bei einem persönlichen Gespräch mit Frau Hagspiel können Sie sich gerne mehr Informationen dazu einholen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.