Eigenständigkeit als Jubiläumsgeschenk
Eine Schule mit sportlichen Schwerpunkten wird auch an den Erfolgen gemessen – und hier kann das Sportgymnasium Dornbirn seit der Gründung im Schuljahr 1989/90 auf eine mehr als erfolgreiche Zeit verweisen. Die Liste der Erfolge, die von den Vertretern der derzeit 14 im Schulsportmodell “beheimateten” Fachverbände bei der Jubiläumsfeier in der Landessportschule veröffentlicht wurde, ist fast so lang wie der Wunsch nach Eigenständigkeit. Doch wie Sportlandesrat Siegi Stemer und Bürgermeister Wolfgang Rümmele versicherten, sei man auf einem guten Weg.
Spätestens nach Ende der Gymnaestrada 2007 soll der Jubiläumswunsch von Neodirektor Josef Spiegel und seiner Crew in Erfüllung gehen. Dann sollen der Status der Expositur des BRG/BORG Dornbirn-Schoren der Vergangenheit angehören und das Sportgymnasium als eigenständige Schule gelten.
Neben den zusätzlichen 500 m2 in den Räumlichkeiten der Dornbirner Messe soll dann auch noch ein zweiter Wunsch in die Realität umgesetzt sein. Die Gespräche bezüglich des Baus einer multifunktionellen Ballsporthalle “seien wie die Schule auf dem richtigen Weg”, so Rümmele.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.