AA

Eichenberg wählte wieder schwarz

In Eichenberg hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Die Volkspartei konnte 60,85 Prozent einfahren, das ist zwar um 17,17 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber für den Verbleib an der Spitze. Mit einem deutlichen Abstand von 41,98 Prozentpunkten liegt weit hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 18,87 Prozent kam (plus 15,57 Prozentpunkte). Für die Freiheitlichen bedeutet die massive Steigerung aber den Aufstieg von Platz fünf. 8,96 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserten sich die Pinken eindeutig um 5,11 Prozentpunkte.

Nummer vier in Eichenberg wurden die Grünen, die somit vom zweiten Platz abstürzten. Das Minus von 3,21 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang auf 6,13 Prozent für die Ökopartei. 2,83 Prozent bekam die Xi-HaK-Gilt.

Die weiteren Plätze: SPÖ: 1,89 Prozent, Liste WIR: 0,47 Prozent, KPÖ: keine Stimme, Liste "Das andere Vorarlberg": keine Stimme.

Die Wahlbeteiligung in Eichenberg war mit 79,85 Prozent hoch: 214 Stimmen wurden abgegeben, 212 waren gültig. Insgesamt waren 268 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Eichenberg wählte wieder schwarz