Eichel sagte in einem Interview der „Märkischen Allgemeinen“ vom Donnerstag, er rechne nicht mit einer Verwarnung im Herbst. „Aber natürlich befinden wir uns in einer engen Situation“, fügte der Minister hinzu.
Nach dem europäischen Stabilitätspakt sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, ihre Neuverschuldung auf drei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts zu begrenzen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hatte bereits prognostiziert, dass das deutsche Staatsdefizit 2002 die Grenzmarke erreichen oder überschreiten werde.
Eichel kritisierte die Diskussion um einen US-Angriff auf den Irak als Risiko für die Konjunkturentwicklung in Deutschland. Die Bundesregierung könne ihr Ziel eines nahezu ausgeglichenen Gesamthaushaltes 2004 nur erreichen, wenn es im nächsten und im übernächsten Jahr ein Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent gebe. „Sorge bereitet mir allerdings die Diskussion um einen Krieg gegen den Irak, die sich schon jetzt in einem höheren Ölpreis niedergeschlagen hat.“ Eichel fügte hinzu: „In der gegenwärtigen internationalen Lage liegen sicherlich Risiken, die man sehen muss.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.