Ehrungen standen im Mittelpunkt

Neben dem Tätigkeitsbericht über das vergangenen Vereinsjahr standen vor allem drei Ehrungen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe Vandans, die dieser Tage abgehalten wurde.
Es war ein sehr reges und erfolgreiches Vereinsjahr, fasst die Obfrau Ulrike Bitschnau, die Tätigkeiten der Trachtengruppe Vandans im vergangenen Jahr einleitend zusammen. Dies belegt sie auch gleich vor allen anwesenden Mitgliedern und Interessierten an diesem Abend. Denn in 25 Proben wurde versucht ein neues Programm einzustudieren. Dies ist uns auch gelungen und wir erhielten viel Applaus für unsere Darbietungen, so Bitschnau weiters. Der rührige Verein zählt 30 aktive Mitglieder, wovon zwei Drittel aller unter 25 Jahren sind. Das heißt die Trachtengruppe ist auch für junge Leute sehr attraktiv. Denn bei uns wird musiziert, getanzt und gesungen, meint die Obfrau. Neu gegründet wurde in diesem Frühjahr eine Kindervolksmusikgruppe mit fünf Mitgliedern, die allesamt Saiteninstrumente spielen. Diese Kindertrachtengruppe war an allen Heimatabenden mit dabei und gab eine Kostprobe ihres Könnens ab.
Neues Programm
Erstmalig fanden die Heimatabende abwechselnd im Sporthotel Sonne und im Hotel Brunella statt. Das sind neue Orte für unsere Auftritte, die sich aber durchaus bewährt haben, meint Obfrau Bitschnau bei der Jahreshauptversammlung. Doch nicht nur der Jahresbericht um die Aktivitäten der Trachtengruppe Vandans stand an diesem Abend auf dem Programm, sondern auch einige Ehrungen verdienter Mitglieder. So erhielten Sabine Küng und Heike Rützler für ihre 15jährige Vereinszugehörigkeit eine Ehrung, sowie Hermann Bitschnau für 35 Jahre Trachtengruppe Vandans. Zu diesem Anlass war auch der Chef des Landestrachtenverbandes Paul Rachbauer extra nach Vandans gekommen und beglückwünschte neben Bürgermeister Burkhard Wachter – die Geehrten.