Ehrensalven zum Gedenken
Meiningen. Kürzlich feierte der Kulturverein Volk-Land-Zukunft (kurz VLZ) Brederis die alljährliche Wendelinandacht und gedachte auch an den Volksaufstand von 1809 und an seinen Freiheitskämpfer Sigmund Nachbauer.
Unter den Klängen der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin, geleitet von Kapellmeister Willi Bitschau, marschierten die Ehrenschützenkompanie Gisingen, der Schützenverein Laterns, die Josef-Sigmund-Nachbauer Scharfschützenkompanie Vorderland, die Prangerschützen der Schützengilde Götzis und der Kameradschaftsbund Rankweil zur Wendelinkapelle im Weitried.
Diakon Johannes Bayer zelebrierte die Andacht. Nach dem Segen eröffnete die Ehrenschützenkompanie Gisingen mit einer Ehrensalve die Gedenkfeier an den Volksaufstand von 1809. Nach einleitenden Worten durch den Obmann des Kulturvereins, Gebhard Schatzmann, folgte ein Geschichtsbeitrag von Waltraud Feichter-Klumpp. Danach schilderte G. Schatzmann Leben und Verdienste des Freiheitskämpfers Sigmund Nachbauer. Nach der Salve des Schützenvereins Laterns folgten die Grußworte von Bürgermeister Martin Summer. Mit der Bundeshymne und dem Salut der Götzner Prangerschützen wurde die Gedenkfeier abgeschlossen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.