Ehrengrab für Künstler Franz West am Wiener Zentralfriedhof
“Österreich verliert mit Franz West einen herausragenden Künstler, einen Leuchtturm zeitgenössischer Kunst mit internationaler Strahlkraft”, zollte Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) dem Verstorbenen am Donnerstag Respekt.
“Franz West hat mit seinen unverkennbaren Arbeiten, die das traditionelle Regelwerk hinterfragen und die Trennung zwischen Kunst und Gebrauchsobjekt aufheben, eine in Österreich einzigartige Position eingenommen.”
Trauer um Franz West
“Ich habe Franz West vor allem wegen seines unkonventionellen Denkens und Handelns zu schätzen gelernt”, bedauert Wolfgang Zinggl, Kultursprecher der Grünen, den Tod des Ausnahmekünstlers. “West war darauf bedacht, seine Umgebung mit immer neuen Augen zu klassifizieren und das hat sich naturgemäß auf sein Gestalten ausgewirkt”, so Zinggl: “Seine wichtigste Neuerung bestand darin, Passstücke und Möbel als Gebrauchsskulpturen und nicht als unberührbare Heiligtümer zu verstehen.”
ÖVP-Kultursprecherin Silvia Fuhrmann hob in ihrer Würdigung Wests “enorme Schaffensenergie” hervor, die sich in Grafiken, Skulpturen, Möbel oder raumbezogenen Installationen sowie Bilderwänden ausdrückte. “Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der Kunstwelt”.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.