AA

EHC Bregenzerwald nimmt an Inter-National-League teil

Das Duell EHC Bregenzerwald gegen VEU Feldkirch wird es auch in der kommenden Saison geben
Das Duell EHC Bregenzerwald gegen VEU Feldkirch wird es auch in der kommenden Saison geben ©ehcb
Der EHC Bregenzerwald nimmt in der kommenden Saison an der neu gegründeten „Inter-National-League“ teil.

Mit den vier österreichischen Vereinen VEU Feldkirch, EHC Lustenau, EK Zell/See und EHC Bregenzerwald, sowie den slowenischen Clubs Slavija Ljublijana, Triglav Kranj und dem letztjährigen EBEL Club HK Jesenice kämpfen damit sieben Teams 2012/2013 um die Meisterschaft. Die INL ersetzt somit die bislang bekannte Nationalliga und ersetzt damit die zweithöchste Spielklasse Österreichs.

Gespielt werden im Grunddurchgang drei Runden, dies ergibt 36 Spiele für jeden Verein. Darauf folgen Halbfinale und Finale im „best-of-five“-Modus. Durch Doppelwochenenden sollen die Fahrkosten- und Distanzen in einem überschaubaren Rahmen gehalten werden. Die Vereine dürfen zwei Transferkartenspieler Jahrgang 1990 und jünger und zwei ältere einsetzen. Transferschluss für alle heimischen und ausländischen Spieler ist der der 31. Jänner 2013.

Der EHC Bregenzerwald wird seine Meisterschaftsspiele, nach dem „Aus“ in der Eisarena Alberschwende, in der Messehalle Dornbirn bestreiten.

  • VOL.AT
  • Andelsbuch
  • EHC Bregenzerwald nimmt an Inter-National-League teil