Egger Maturanten präsentierten ihre Arbeiten

Sechs Maturanten stellten kürzlich ihre selbst bearbeiteten Themengebiete im Ritter-von-Bergmann-Saal in Hittisau vor:
Franziska Büchele, 8ab mit „Kunst und Werbung – am Beispiel Barbara Kruger” aus Bildnerische Erziehung; Tobias Schneider, 8bn mit „Die Beziehung zwischen Arzt und Patient auf neurologischer sowie psychosomatischer Ebene” aus Biologie; Lenz Ganahl, 8bn mit seinem etwas außergewöhnlichen, historischen Thema „Schliefa, schliefa, schliefa des ischt schüa!”; Katharina Krump, 8ab mit „Polaroid: The Impossible Project” aus Bildnerische Erziehung; Chiara Dorer, 8ab mit „Lachyoga” aus Philosophie, sowie Viviane Kübler, die mit „Akt und Aktionismus” aus Bildnerische Erziehung ohne Worte Aufsehen erregte.
Vorspielabend
Im Rahmen der Präsentation fand auch der Vorspielabend des musischen Zweigs des BORG Egg statt. Der Chor unter der Leitung von Birgit Giselbrecht-Plankel begeisterte die Zuhörer mit einer Mischung aus afrikanischen Volksliedern, Mundart und englischem Liebesgesang. Dazu überzeugten die Ensembles der Bläser, Flöten und Gitarren sowie Pianistinnen und alle anderen musisch Begabten mit ihren Beiträgen das Publikum.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.