EC Dornbirn lässt Leader Wien stolpern

Die Bulldogs konnten somit den Tabellenführer aus Wien erstmals bezwingen. Am Neujahrstag steigt schon das nächste Heimspiel des DEC, mit Red Bull Salzburg gastiert am 1. Jänner das nächste hochkarätige Team im Messestadion (Spielbeginn 17.30 Uhr).
Die Capitals aus Wien zeigten gleich zu Beginn des Spiels, dass sie zwei Punkte mitnehmen wollen und gingen durch Francois Fortier in Führung (6.). In der Folge machten beide Teams viel Tempo und kamen zu zahlreichen guten Einschussmöglichkeiten. Die Bulldogs scheiterten in dieser Phase mehrfach in aussichtsreicher Position an Caps-Goalie Matt Zaba. Dem wollte DEC-Torhüter Patrick DesRochers um Nichts nachstehen und hielt die Hausherren mit einigen tollen Saves im Spiel. Die Bulldogs konnten den Mittelabschnitt trotz zunehmenden Drucks des Tabellenführers aus Wien für sich entscheiden, da Alexander Feichtner kurz vor der Pause mit seinem bereits zehnten Saisontor zum 1:1 Ausgleich traf (37.).
Häußle YoungStar des Monats
In der zweiten Drittelpause erhielt DEC-Eigenbauspieler Stefan Häußle die Auszeichnung zum YoungStar des Monats November überreicht. Der junge Dornbirner hat sich heuer laut Co-Trainer Wolfi Hagen sehr gut weiterentwickelt.
Auch das Schlussdrittel bot im wieder sehr gut besuchten Messestadion spannendes, schnelles Eishockey und einen offenen Schlagabtausch. Jonathan D?Aversa vergab in Unterzahl zuerst noch eine Breakchance für die Hausherren, die Gäste nützen eine Möglichkeit zur neuerlichen Führung durch Justin Keller (47.). Aber die Bulldogs schlugen postwendend zurück, Dale Mitchell konnte 70 Sekunden später die Scheibe zum 2:2 (48.) über die Linie schieben. Als Alexander Feichtner mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die Scheibe ins Tor schlenzte (54.) stand die Halle Kopf. Doch die Caps kamen sofort zurück und schafften durch Blatny den Ausgleich (55.). Die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung, durch Aquino (65./pp) zum 4:3 Overtimesieg für die Bulldogs.
Erste Bank Eishockey Liga, 36.Runde
Dornbirner EC ? UPC Vienna Capitals 4:3 n.V. (0:1, 1:0, 2:2, 1:0)
Messestadion Dornbirn, 3.120 Zuschauer
SR: Smetana, Berneker; Smeibidlo, Kalb;
Tore:
DEC: 1:1 Feichtner (37.), 2:2 Mitchell (48.), 3:2 Feichtner (54.). 4:3 Aquino (65./pp)
VIC: 0:1 Fortier (6.), 1:2 Keller (47.), 3:3 Blatny (55.)
Line-up:
DEC: DesRochers – D?Aversa, Printz; Slivnik, Magnan; Fussenegger – Mitchell, Feichtner, Petrik N.; Keith, MacMillan, Aquino; Kozek, Bois, Henrich; Wilfan M., Häußle, Glanznig; Putnik;
VIC: Zaba – Schweda, Veideman; Bjornlie, Lakos A.; Klimbacher, Fraser – Blatny, Schiechl, Olsson; Fortier, Gratton, Rotter; Keller, Soares, Schlacher; Woger, Pinter, Draschkowitz;
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.