e5-Team für mehr Energiebewusstsein
Bei einem ersten Workshop des e5-Teams der Gemeinde Höchst wurden die Grundlagen für die weitere Vorgangsweise im Sinne einer energieeffizienten Gemeinde erarbeitet.
Über den Sommer haben Helmut Lenzi, Gerhard Wimmersberger, Fredy Blum, Armin Schneider, Martin Urabl und Klaus Brunner an der Erhebung sämtlicher energiepolitischer Aktivitäten der jüngeren Vergangenheit mitgearbeitet. Das Ergebnis wurde vom Energieinstitut Vorarlberg zu einem ersten e5-Audit verdichtet.
Diese Vorgangsweise soll regelmäßig wiederholt werden und ist Basis für die Zuerkennung der offiziellen Auszeichnung mit bis zu fünf „e“ – für energiebewusste Vorgangsweise.
Dem e5-Team der Gemeinde Höchst gehören zwölf Personen an, die Leitung hat Gemeinderat Ing. Sighart Brunner. Zusätzlich ist die Gemeinde durch Bürgermeister Werner Schneider vertreten. Energiebeauftragter ist Baumeister Gerhard Wimmersberger, die Verwaltung übernimmt Klaus Brunner. e5-Gemeindebetreuer im Energieinstitut Vorarlberg ist Wolfgang Seidel.
Weitere Mitglieder:
Markus Bacher, Klaus Brunner, Christoph Grabher-Meyer, Herbert Loretz,
Franz Makovec, Anton Mayer, BR Cornelia Michalke, Jasmin Fink, Norbert Rickmann, Armin Schneider und Dipl.-Ing. Bernhard Weithas
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.