E-Auto-Neuzulassungen: Österreich EU-weit auf Platz 3

In ganz Europa belegte Österreich den fünften Platz, hier ging Gold an Norwegen und Silber an Island. Zum Vergleich: In Österreich lag der Anteil bei 13,9 Prozent, in Deutschland bei 13,6 in der Schweiz bei 13,1 und im EU-Schnitt bei 8,9 Prozent. Beim Nachbarn Tschechien waren es lediglich 1,2 Prozent der Gesamt-Neuzulassungen, rechnet der VCÖ vor.
Norwegen: Zwei Drittel aller Neuwagen sind E-Autos
In Norwegen sind laut Verkehrsclub Österreich bereits fast zwei Drittel aller Neuwagen batterie-elektrische Pkw. "Norwegen hat beschlossen, dass ab dem Jahr 2025 nur noch abgasfreie Pkw neu auf den Markt kommen sollen. Dieses Ziel wird Norwegen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erreichen", so VCÖ-Experte Michael Schwendinger.
Wobei der Trend zu schweren und stark motorisierten Autos auch bei E-Pkw den Energieverbrauch in die Höhe treibe. Der VCÖ fordert, dass bei den Förderungen für Elektro-Autos der Energieverbrauch berücksichtigt wird. "Energiefresser verdienen keine Förderung", betont VCÖ-Experte Schwendinger.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.