Am Donnerstag halten sich in den nördlichen Landesteilen vom Rheintal und der Bodenseeregion bis in den vorderen Bregenzerwald viele hochnebelartige Wolken, die bis rund 2500 Meter reichen und tagsüber nur zögerlich auflockern. Bis in den Vormittag hinein sind hier auch noch ein paar Schneeflocken dabei. Vom Hinterwald übers Klostertal bis ins Montafon ist die Sonne hingegen häufiger vertreten.
Sonniger Freitag
Der Freitag bringt im ganzen Land viel Sonnenschein. Lokaler Nebel im Rheintal und in der Bodenseeregion verschwindet am Vormittag. Sonst sind nur wenige Wolken am Himmel zu sehen. Nach einer kalten Nacht reicht es tagsüber im Rheintal für leichte Plusgrade.

Samstag wird kalt und feucht
Am Samstag bestimmt feuchte und kalte Luft das Wetter im Ländle. Insgesamt wird es mehr Wolken als Sonne geben, über den Tag verteilt sind auch ein paar unergiebige Schneeschauer dabei.
Wolkiger Faschingssonntag
Am Sonntag bleibt es voraussichtlich trocken. Ausgedehnte, hohe Wolkenfelder lassen nur stark gedämpften Sonnenschein zu. Am Abend beginnt es zu regnen und zu schneien. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1100 Meter Seehöhn.
Verschneiter Rosenmontag
Dier Montag wird voraussichtlich unbeständig. Ein Frontensystem sorgt erneut für Schneefall bis in tiefe Lagen.
