Durchschnaufen vor der Wahl mit "Out of Africa" und Biedermeier

Was die Freizeitgestaltung betrifft, sind die Spitzenkandidaten naturverbunden, gesundheitsbewusst und sportlich. Sie entspannen sich beim Radfahren, Bergsteigen, Wandern und Fischen. Tagebuchschreiben wird zur “Eigentherapie”.
Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (S) bezeichnet sich als “Naturmensch”. Mit dem vollen Terminkalender einer Politikerin lässt sich das aber nur schwer vereinbaren. Mit Kompromissen werden die eigenen Bedürfnisse auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht: Bei schönem Wetter radelt die 49-jährige Juristin auf ihrem Fahrrad von ihrem Wohnort Hallein in 40 Minuten in die Landeshauptstadt. An politikfreien Wochenenden machen Radausflüge ins Bluntautal (Bezirk Hallein) den Kopf frei. Burgstaller kann auch beim Lesen, Kochen, und Tagebuchschreiben vom Arbeitsalltag ausspannen – “das erspart so manche Therapie”.
ÖVP – Haslauer begeisterter Bergsteiger
In die Natur zieht es auch Wilfried Haslauer (V). Der 56-jährige Landesparteiobmann ist ein begeisterter Bergsteiger und auch in großen Höhen schwindelfrei. Die Dreitausender in den Hohen Tauern haben es ihm angetan. Er stand schon auf dem Gipfel des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner (3.798m). Haslauer unternimmt auch gerne einmal eine Skitour. Derzeit konzentriert sich seine Freizeitgestaltung auf seine Lebensgefährtin Christina Rösslhuber und den gemeinsamen, eineinhalbjährigen Sohn Leopold. Haslauer ist ein Bücherfan. Mehrere hundert Exemplare stapeln sich in seiner Bibliothek. Der Jurist liebt klassische Musik – Strauß und Mozart zählen zu den bevorzugten Komponisten. Aber auch an Hollywood kommt er nicht vorbei. Sein Lieblingsfilm heißt “Out of Africa” mit Meryl Streep, Robert Redford und Klaus Maria Brandauer in den Hauptrollen. Seinem Vorsatz, in der Fastenzeit auf Kaffee, Cola, Alkohol und aufs Fernsehen zu verzichten – ausgenommen Nachrichtensendungen – ist er sich auch heuer treu geblieben.
Grüne – Rössler gerne am Rad
Die Landessprecherin der Grünen, Astrid Rössler, steigt wie Burgstaller gerne aufs Rad, wenn sie in den Chiemseehof fährt. Gemäß der Farbe ihrer Partei findet die Juristin Entspannung im Grünen. Gemütliche Wanderungen sind ihr da lieber als das Erklimmen von schwindligen Höhen. Sie hat auch ein Faible für Fußballspiele, lobend erwähnte sie den “technisch schönen und anspruchsvollen Frauenfußball” bei der WM. Klassik-Konzerte, aber auch rockige Volksmusik wie jene von Hubert von Goisern kann sie begeistern. Die kulturinteressierte Politikerin zählt zu den Stammgästen des “Oval” im Europark. Vor zwei Jahren verkaufte sie ihren Pkw – ein persönliches Pilotprojekt, um zu testen, ob es auch ohne Auto geht. “Eigentlich nicht schlecht”, lautet ihr Resümee. Seither fährt sie mit dem Rad oder mit dem Bus. Voriges Jahr strampelte sie mit dem Rad 22 Kilometer zur Landesversammlung der Grünen nach Seekirchen am Wallersee und wieder retour.
FPÖ – Schnell ist Hobby-Pilot
Der freiheitliche Landesparteiobmann Karl Schnell will wie Haslauer gerne hoch hinaus – allerdings mit dem Hubschrauber. Der Hobby-Pilot fühlt sich auch in tieferen Gefilden wohl, zum Beispiel beim Fischen in seinem Badehaus am Zeller See. Dort erholt er sich mit seiner Familie und Hund Bilak. Viel Zeit für sich hat der Allgemeinmediziner nicht. Er führt neben seiner politischen Tätigkeit eine Arztpraxis in Saalbach-Hinterglemm im Pinzgau. Im Winter hat Schnell 150 bis 155 Patienten am Tag zu versorgen. Er fliegt auch für das Hubschrauberunternehmen von Roy Knaus Patienten- und Lastentransporte. Schnell liest vorwiegend medizinische Fachbücher. Sein kulturgeschichtliches Interesse gilt der Epoche des Biedermeier.
Team Stronach – Mayr spielt Tennis
Der Spitzenkandidat von “Team Stronach für Salzburg”, der Bürgermeister von Goldegg Hans Mayr, ist leidenschaftliches Mitglied der Trachtenmusikkapelle Goldegg und spielt auch gerne Tennis. Wolfgang Bauer von den Piraten ist eine “Sportskanone”, er bereitet sich derzeit für den Salzburger Halbmarathon vor. Und Josef Enzendorfer von der KPÖ vertieft sich in seiner Freizeit in Geschichtsbücher.
Die Wahl in Salzburg findet am 5. May statt. Alle Informationen dazu gibt es hier.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.