Duo auf Lkw-Räder "spezialisiert": 19 Straftaten von Polizei geklärt

Mitte Jänner wurden zwei Verdächtige in der Nacht auf dem Rastplatz Hinterbrühl der A 21 bei einem Sattelanhänger beobachtet. “Eine eindeutige strafbare Handlung konnte jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht festgestellt werden”, so die Polizei. Später wurde jedoch bemerkt dass zwei Räder des Sattelschleppers abmontiert und offenbar zum Abtransport bereitgestellt worden waren.
Zwei Verdächtige festgenommen
Bei einer anschließenden Fahndung nach den Verdächtigen wurden diese kurze Zeit später im Burgenland angehalten. Bei den Fahrzeuginsassen handelte es sich um zwei Männer im Alter von 29 und 31 Jahren aus Rumänien, die vorläufig festgenommen wurden.
Im Zuge der Fahrzeugdurchsuchung konnten insgesamt vier Lkw-Reserveräder und 34 Lkw-Schlussleuchten vorgefunden und sichergestellt werden.
Duo beging 19 Straftaten
Die umfangreichen Erhebungen, unter anderem in Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden, ergaben, dass zumindest zwei Lkw-Reserveräder von einem Diebstahl in den Niederlanden sowie die 34 Schlussleuchten von Diebstählen auf Autobahnrastplätzen in Deutschland herrühren.
Den weiteren intensiven Erhebungen von Bediensteten der Polizeiinspektion St. Pölten-AGM zufolge wurden den beiden Verdächtigen auch zahlreiche gleichgelagerte Lkw-Räderdiebstähle entlang den Hauptverkehrsrouten in Österreich zugeordnet. Bei diesen handelt es sich um insgesamt 19 Delikte. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf einen fünfstelligen Eurobetrag.
Zwei weitere Männer aus Rumänien, die derzeit noch flüchtig sind, konnten ebenso als Verdächtige ausgeforscht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.