Duell mit viel Prestige
Der Ausgang des 55. Derbys zwischen den beiden Hochburgen ist offen wie selten zuvor. Am 4. Oktober des letzten Jahres gab es in Götzis erstmals ein 18:18-Unentschieden, Anfang November siegte Klaus mit 21:16-Punkten. Und auch vor dem 55. Duell der beiden Ländle-Hochburgen ist die Spannung beinahe am Siedepunkt. “Es wird für beide Staffeln sehr schwer weil niemand weiß, wie stark die Legionäre wirklich sind”, so Walter Metzler. “Wir müssen einfach den wichtigsten Kampf der Saison gewinnen, damit unserer Saisonziel, das Erreichen des Finales, nicht schon vorzeitig platzt wie eine Seifenblase”, so Metzler. Anders das KSK-Trainerduo Ritter/Lolashvili: “Wir müssen die ersten Kämpfe für uns entscheiden, denn Götzis ist nach der Pause enorm stark”, so Ritter.
Nicht unwesentlich für den Ausgang ist natürlich auch die Auswahl der Legionäre. Beide Trainer werden wohl erst bei der Abwaage entscheiden, welcher der sieben Nicht-Österreicher (Klaus hat drei, Götzis vier gemeldet) auf den zwei möglichen Positionen zum Einsatz kommen wird.
Eine Woche vor der Heimpremiere gegen Rekordmeister Wals muss Aufsteiger Hörbranz nach Vigaun reisen. Coach Dietmar Schuh, der aber von einem Sieg überzeugt ist: “Wir wollen mit einem Erfolg beste Werbung für den Walser-Heimkampf machen. Dies sollte mit unserem Kader auch möglich sein”.
Links zum Thema:
KSV Götzis
AC Hörbranz
ÖARV
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.