Austria-Coach Karl Daxbacher fiebert der Partie gegen den Tabellenführer entgegen: “Das ist unsere bisher größte Bewährungsprobe in dieser Meisterschaft. Salzburg ist ganz klar die beste Mannschaft der Liga.” Salzburg-Trainer Co Adriaanse glaubt, dass es im Horr-Stadion “ein sehr gutes Spiel geben könnte”.
Daxbacher beobachtete bei seiner Truppe durch das 2:0 in der UEFA-Cup-Qualifikation daheim gegen Tobol Kostanai und das 0:0 auswärts gegen Sturm Graz einen “ganz klaren Aufwärtstrend”. Dieser soll sich natürlich am Sonntag fortsetzen. Und dafür will die Austria auf Offensive setzen und auf Sieg spielen. “Wir haben nicht vor, dass wir uns hinten reinstellen. Für mich wäre ein Unentschieden gegen den großen Titelfavoriten zwar respektabel, aber in Wahrheit wollen wir auf Sieg spielen”, so Daxbacher.
Die Austria wolle auch ein deutliches Zeichen für Fans und Öffentlichkeit setzen. “Ein Zeichen, dass trotz vieler Umstellungen im Verein auch diese Saison ganz fest mit der Austria zu rechnen ist.” Eine Steigerung verlangt Daxbacher dafür vor allem in der Offensive. “Wir müssen uns einfach mehr Chancen erarbeiten.” Der 55-Jährige sieht Schwächen in der Salzburger Defensive, vor allem bei den Außenverteidigern Boussaidi und Ex-Austrianer Gercaliu.
Daxbacher sieht durch Adriaanse “frischen Wind bei Salzburg”, weiß aber natürlich über die nach wie vor vorhandene Diskrepanz zwischen den Red-Bull-Leistungen daheim und auswärts. “Möglicherweise ist Salzburg auch heuer auswärts nicht so stark wie daheim”, so Daxbacher.
Sein Gegenüber sieht das ganz anders. “Wir haben in der Liga zweimal auswärts unentschieden gespielt. Und im UEFA-Cup haben wir in Eriwan gewonnen. Vielleicht war das zu weit weg und die Leute haben das nicht mitbekommen. Wir sind in dieser Saison auswärts noch ungeschlagen”, stellte Adriaanse klar. Der Niederländer sieht die Austria als Titelkandidaten an und muss einmal mehr auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. Vor allem in der Offensive fehlen mit Zickler, Nelisse und Rakic drei Mann, doch Adriaanse sieht seinen Sturm mit Janko (Platz eins in Torschützenliste) und Ngwat-Mahop gut aufgestellt.
Da auch Kovac und Aufhauser fehlen, wird Sekagya erstmals in der Liga als Kapitän fungieren. “Er soll das Spiel von hinten heraus dirigieren”, meinte Adriaanse über seinen Abwehrchef aus Uganda. Seine Übersicht soll dazu beitragen, dass der erste Sieg in der Fremde seit dem 30. März 2008 (Ried) eingefahren wird. Adriaanses Spione strömen an diesem Wochenende in alle Richtungen aus. Michael Streiter beobachtet am Sonntag das Liga-Match des litauischen UEFA-Cup-Gegners Suduva Marijampole daheim gegen FK Silute, Luc Nijholt sah Salzburgs Cup-Gegner Pasching am Freitag in Gmunden auf die Beine und Christiaan Kronshorst beobachtete ebenfalls am Freitag das OÖ-Derby LASK – Ried.
In den vergangenen zehn Jahren hat es in der Liga 40 Duelle zwischen der Austria (6 Liga-Spiele ungeschlagen) und Salzburg (7 Liga-Runden unbesiegt) gegeben, die Wiener liegen mit 16 Siegen, 11 Remis und 13 Niederlagen voran. Die Heimbilanz spricht bei 11 Siegen, 7 Remis und nur 2 Niederlagen ganz klar für die Violetten. Der letzte Salzburger-Sieg im Horr-Stadion gelang am 9. Dezember 2006 (2:0).
Austrias Ikone Herbert Prohaska feierte am Freitag den 53. Geburtstag. Angesichts des besonderen Datums 08.08.08 hat sich die Austria entschlossen, dem violetten Idol wieder einmal ein spezielles T-Shirt zu widmen. Das Leiberl, auf dem Prohaska mit seinen legendären Schneckerln und Schnurrbart zu sehen ist, wird in limitierter Stückzahl aufgelegt und kostet 20 Euro. Prohaska wurde für die Partie am Sonntag offiziell eingeladen, ebenfalls im Stadion wird Österreichs neuer Teamchef Karel Brückner sitzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.