AA

Duell der Bürgermeisterkandidaten in drei Kommunen

Hörbranz/Thüringen/Göfis - In Vorarlberg finden am Sonntag lediglich in drei Kommunen Bürgermeister-Stichwahlen statt.

Zum Duell der Kandidaten um den Posten als Ortschef kommt es in Hörbranz (Bezirk Bregenz), Thüringen (Bezirk Bludenz) und Göfis (Bezirk Feldkirch), wo die Grünen am Sonntag erstmals in Vorarlberg einen Bürgermeistersessel erobern könnten. 2005 war noch in fünf Gemeinden ein zweiter Wahlgang nötig gewesen, weil keiner der Kandidaten über 50 Prozent kam.

In Hörbranz tritt der amtierende ÖVP-Bürgermeister Karl Hehle gegen Thomas Hagen an, parteifreier Kandidat der Liste “Mitanand für Hörbranz – Unabhängige und Freiheitliche”. Konnte Hehle 2005 mit 54,2 Prozent noch im ersten Wahlgang klare Verhältnisse schaffen, reichte am 14. März eine Zustimmung von 39,8 Prozent zunächst nicht. Mit einem Ergebnis von 29,8 Prozent zwang ihn Hagen in die Stichwahl.

In Göfis könnte erstmals in Vorarlberg ein grün-naher Kandidat Bürgermeister werden. Der Bezirksanwalt Klaus Schmid, parteifreier Spitzenkandidat der “Grüne und Parteifreie, Bürgerliste Göfis”, erreichte am 14. März 44,4 Prozent der Stimmen und ist damit Amtsinhaber Helmut Lampert (40,2 Prozent) 4,2 Prozentpunkte voraus. 2005 hatte ÖVP-Mitglied Lampert ohne Gegenkandidaten 73 Prozent der Stimmen für sich verbuchen können.

Witwer von der ÖVP gegen Witwer von der ÖVP heißt es am Sonntag in Thüringen. Der regierende Ortschef Berno Witwer (Liste Berno Witwer) blieb im ersten Wahlgang mit 33,7 Prozent um 10,8 Prozentpunkte hinter seinem Namenskollegen Harald Witwer (Liste Thüringen) mit 44,5 Prozent zurück. Vor fünf Jahren hatte Berno Witwer, damals Spitzenkandidat der Liste Thüringen, noch eine komfortable Mehrheit von 63,6 Prozent erreicht.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Duell der Bürgermeisterkandidaten in drei Kommunen