Seit 2014 kämpft Carsten Stahl mit seiner Initiative “CAMP STAHL” an Schulen in ganz Deutschland erfolgreich gegen körperliche und seelische Gewalt unter Jugendlichen. Denn die Situation ist kritisch. Die letzte Pisa-Studie beweist: Mobbing unter Kindern und Jugendlichen nimmt zu. Allerhöchste Zeit für ein Anti-Mobbing-Buch, das dieses wachsende Problem wirklich an den Wurzeln packt! “Du Täter, du Opfer” bietet Aufklärung und Hilfe für Jung und Alt.
Durch sein Auftreten, seine Präsenz und seine Geschichte erhält Carsten Stahl Gehör, wo andere scheitern. Der kompetente Coach weiß aus eigener Erfahrung, dass sich unser Umgang mit Tätern wie mit Opfern radikal ändern muss, wenn wir mit Mobbing endgültig Schluss machen wollen. Mit Respekt, Mut und Toleranz – vor allem aber auf Augenhöhe – findet Carsten Stahl einen einzigartigen Zugang zu Kindern aller Alters- und Gesellschaftsschichten.
Im Anti-Mobbing-Buch “Du Täter, Du Opfer” erzählt er von seiner bewegenden Lebensgeschichte und seiner berührenden Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wie kein anderer zeigt er dabei auf, wie Prävention gelingt und was es braucht, um Mobbing und Gewalt ein für alle Mal zu stoppen. Jeder kann Opfer oder Täter werden. Deshalb erklärt Carsten Stahl, wo Mobbing anfängt, warum Mobbing so gefährlich ist, wie Kinder Mobbing begegnen sollten und was Eltern oder Lehrer tun können. Das Anti-Mobbing-Buch ist ein erster, wichtiger Schritt gegen Mobbing und Gewalt an Schulen.
Für 18,50 Euro ist “Du Täter, Du Opfer” bei der Buchhandlung Das BUCH zu erhalten – im Messepark Dornbirn oder portofrei per Online-Bestellung! Die Ware wird werktags innerhalb von 24 Stunden zum Versand gebracht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.