Dschungelcamp für alle: Das große Krabbeln im Haus des Meeres

Viele Anrufe und Nachfragen von Besuchern haben das Haus des Meeres dazu veranlasst auch heuer wieder “Das große Krabbeln – oder Dschungelcamp für alle“ zu veranstalten.Verschiedene, relativ große Krabbeltiere, wie z.B. Tausendfüßer, Dorn- und Gespenstschrecken und oftmals auch Skorpione werden den Besuchern durch Tierpfleger präsentiert.
Kontakt zu Tieren im Haus des Meeres
Den persönlichen Kontakt von Tier und Mensch und damit die Liebe der Menschen zur Natur zu fördern, sieht das Haus des Meeres als eine seiner wichtigsten Aufgaben an. Insekten sind ökologisch wichtige Tiere und wenn man eine Beziehung zu einem Tier hat (die durch eine Berührung entsteht), ist man eher bereit, für seinen Schutz einzutreten – auch wenn es sich vorher um vermeintlich “grausige” Tiere gehandelt hat.
Von 2. bis 24. Februar kann man im Haus des Meeres um 9.30 und um 16.30 Uhr die Tiere hautnahn erleben. Ganz Mutige bekommen die Tiere sogar auf die Hand gesetzt, damit sie das „große Krabbeln“ auf der eigenen Haut spüren können – eben ein wenig “Dschungelcamp” für alle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.