Der Drummer der Truppe, die lange Zeit als einer der härtesten Gegner der zunehmenden Musikpiraterie auf Filesharing-Plattformen im Internet galt, gesteht darin, selbst schon einmal ein komplettes Album illegal aus dem Web heruntergeladen zu haben. “Eines Nachts saß ich mit zirka sechs Freunden bei einer Flasche Wein in meinem Haus zusammen. Ich wollte herausfinden, ob das neue Metallica-Ablum ‘Death Magnetic’ schon auf Filesharing-Seiten zu finden ist. Als ich es dann gefunden habe, musste ich unbedingt ausprobieren, ob der Download funktioniert”, gesteht Ulrich gegenüber Eddie Trunk, dem Moderator der US-Rocksendung “That Metal Show”.
Für Außenstehende mag dieses Geständnis aufgrund der Tatsache, dass sich Ulrich lediglich eines seiner eigenen musikalischen Werke auf illegalem Weg beschafft hat, harmlos klingen. Brancheninsider und Musikfans reagieren aber vor dem Hintergrund der konsequenten Vorreiterrolle, die Metallica lange Zeit als Pirateriegegner innerhalb der Musikindustrie eingenommen hatte, äußerst sensibel auf entsprechende Äußerungen der Bandmitglieder.
Metallica waren eine der ersten Musikbands, die Nutzer von illegalen Musik-Filesharing-Angeboten im Internet verklagt hatten. Bandschlagzeuger Ulrich tauchte im Jahr 2000 sogar unerwarteter Weise im Napster-Hauptquartier mit einer Liste von 335.000 Usern auf, die nachweislich über die Plattform illegal Musik der Band heruntergeladen hatten. Die Forderung, all diese Nutzer zu blockieren, hatte in weiterer Folge zu einem langjährigen Rechtsstreit mit der Musikindustrie geführt. Schließlich wurden die Betreiber von Napster zur Installation einer speziellen Filtersoftware gezwungen, die aber nie richtig funktionierte, da die Benutzer erfindungsreich mit Dateiumbenennungen die Filter umgehen konnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.