Druckvorstufentechniker-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis
 
    Die Aufgabe bestand darin, eine Informationsbroschüre für die BIFO-Messe zu gestalten. Aus dem Wettbewerb, der unter Leitung von Fachlehrer Alexander Schneider an der Berufsschule Bregenz durchgeführt wurde, ging schließlich Karoline Dorn (Lehrbetrieb Team A5) als Siegerin hervor. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Viktoria Deutschmann (Lehrbetrieb Buchdruckerei Lustenau) sowie Michael Baumgartel (Lehrbetrieb Offsetdruckerei Schwarzach). „Beim Gestaltungswettbewerb konnte man sich vom hohen Niveau der Lehrlinge definitiv überzeugen. Es ist bemerkenswert mit welcher Kreativität und Können die Jugendlichen überzeugen konnten“, freut sich Karl-Heinz Milz, Obmann der Fachgruppe Druck.
 
Der Lehrberuf Druckvorstufentechniker/in zeichnet sich durch Vielseitigkeit und sehr gute Zukunftschancen aus. Es werden alle Arbeiten, die den Druck von Zeitschriften, Prospekten, Büchern, Plakaten etc. vorbereiten, durchgeführt. Dazu werden vor allem elektronische Medien eingesetzt. Besonders die abwechslungsreiche Tätigkeit in der Gestaltung sowie die Zusammenarbeit mit Grafikern, Redakteuren oder den Druckern sowie die Arbeit an und mit modernster Technik zeichnen diesen Beruf aus. Weiterführend bieten sich auch Möglichkeiten in Richtung Mediendesign oder Medientechnik an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      