Druck auf Putschregierung in Honduras wächst

Die Staats- und Regierungschefs des Gipfels seien “zutiefst besorgt” über die Lage in Honduras, hieß es in einer vom venezolanischen Präsidenten Chavez am Samstag verlesenen Erklärung. Darin fordern die Länder die “sofortige Wiedereinsetzung des verfassungsgemäß gewählten Präsidenten” Zelaya und mahnen die Übergangsregierung zur Einhaltung der Wiener Konvention über diplomatische Beziehungen und die Immunität von Diplomaten von 1961.
Die schwedische EU-Ratspräsidentschaft betonte am Samstag in Brüssel, eine Anerkennung der Putschregierung sei mit der Rückkehr der Botschafter nicht verbunden. Die Rückkehr der Diplomaten sei wichtig für die “Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung und einen demokratischen Prozess in Honduras”.
In der Hauptstadt Tegucigalpa zogen am Wochenende tausende Anhänger von Zelaya unweit der brasilianischen Botschaft vorbei, wo sich der gestürzte Präsident seit seiner heimlichen Rückkehr am Montag aufhält. Hunderte Unterstützer fuhren in langen Autoschlangen durch die Hauptstadt, schwenkten honduranische Fahnen und riefen “Danke, Brasilien”.
Zelaya rief aus der vom Militär belagerten Botschaft heraus für Sonntag zu einem “finalen Protestzug” durch die Hauptstadt auf. Im ganzen Land müsse der “Widerstand mobilisiert” werden, um gegen die Putschregierung unter dem Vorsitz von Ex-Parlamentspräsident Micheletti zu protestieren, erklärte Zelaya.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.