In einem neuen sicherheitspolitischen Strategiepapier spricht Washington von einem möglichen „Rückgriff auf alle Optionen“ und deutet damit auch indirekt den Einsatz von Nuklearwaffen an.
Weiters heißt es in dem Dokument, dass die US-Regierung weiterhin die Weitergabe von Atom-, biologischen und chemischen Waffen verhindern will. Zudem strebe man an, die Technologien zur Eindämmung der „potenziell schrecklichen Konsequenzen“ von Massenvernichtungsmitteln weiterzuentwickeln“. Russland und die anderen früheren Staaten der Sowjetunion sollen bei der Sicherung ihrer Waffenarsenale finanziell unterstützt werden.
Washington hatte erst im September eine neue sicherheitspolitische Doktrin vorgestellt, in der die während der Epoche des Kalten Krieges geltenden zentralen Strategien der „Eindämmung“ und „Abschreckung“ durch das neue Konzept der „Präventivaktionen“ abgelöst wurden. „Schurkenstaaten“ und mit ihnen verbündete Terroristen müsse das Handwerk gelegt werden, bevor sie die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten mit Massenvernichtungswaffen bedrohen oder angreifen könnten, hieß es in dem Papier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.