Wie es hieß, sollen wie beim letzten Mal im November Fragen der Sicherheit und die Lage der Vertriebenen und Flüchtlinge im Vordergrund stehen.
Während das erste Treffen im Oktober ergebnislos verlaufen war, gab es bei Gesprächen im November in zwei Arbeitsgruppen über die Sicherheits- und Flüchtlingslage im Südkaukasus eine leichte Klimaverbesserung, wie es hieß. Am Dienstag war die Leiterin der EU-Untersuchungskommission für den Südkaukasus, Heidi Tagliavini, in Tiflis mit dem neuen georgischen Außenminister Grigol Waschadse zusammengetroffen. Die Schweizer Diplomatin soll den Ablauf der Ereignisse von Anfang August klären. Vier Monate nach dem Krieg ist die Lage in der Region bei weitem nicht befriedet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.