Der BZÖ-Politiker erhielt die Stimmen des BZÖ und der ÖVP und kam somit auf 23 von möglichen 36 Stimmen. Die Mandatare der SPÖ und der Grünen enthielten sich ihrer Stimmen, zogen aber nicht aus dem Plenarsaal aus, um die Wahl zu verzögern.
Bereits im Vorfeld der konstituierenden Sitzung nach der Landtagswahl vom 1. März hatten sich BZÖ und ÖVP auf eine Koalition und ein umfassendes Regierungsprogramm geeinigt. Der Bogen der orange-schwarzen Vereinbarung spannt sich dabei von der Arbeitsmarktpolitik über die Einführung eines Jugend-Tausenders bis hin zur Verwaltungsreform und der Forderung nach einer Hunde-Haftpflichtversicherung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
      