Drei Überfälle auf der Straße in Wien: Zwei Verletzte

Dem Jüngeren wurden in Mariahilf nach Faustschlägen und Tritten zwei Rucksäcke geraubt, ein 16- und ein 18-Jähriger wurden festgenommen. Der 73-Jährige wurde von drei Unbekannten um seinen E-Scooter gebracht, bekam dabei ebenfalls Tritte ab. Unverletzt blieb ein 17-Jähriger beim Raub seines Handys unter Vorhaltung eines Klappmessers in Margareten.
Der 35-Jährige wurde laut Polizei um 9.45 Uhr in der Wallgasse in Mariahilf von zwei jungen Männern angesprochen und unmittelbar darauf mit Schlägen und Tritten attackiert. Die Täter raubten die beiden Rucksäcke des Opfers und flüchteten. Ein Zeuge kam dem verletzten Mann zu Hilfe, wählte den Notruf und gab den Polizisten eine genaue Personenbeschreibung der Täter.
Die beiden wurden daraufhin im Innenhof einer Wohnhausanlage festgenommen. Die gestohlenen Rucksäcke, die die Tatverdächtigen auf der Flucht in einen Müllcontainer geworfen hatten, stöberte ein Polizeihund auf. Das Raubopfer wurde von der Berufsrettung mit schweren Verletzungen in ein Spital gebracht. Der 16- und der 18-Jährige kamen über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt.
Überfall auf den E-Scooter-Fahrer in Wien-Donaustadt
Der Überfall auf den E-Scooter-Fahrer wurde um 18.15 Uhr in der Gewerbeparkstraße in Donaustadt verübt. Ein Auto hielt neben dem Mann, drei Männer stiegen aus, stießen den 73-Jährigen zu Boden und traten auf ihn ein. Einer der Täter fuhr mit dem E-Scooter davon, die anderen flüchteten in dem Pkw. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen, lehnte eine Versorgung durch einen Rettungsdienst aber ab. Die Fahndung nach den Räubern brachte bisher keinen Erfolg.
17-Jähriger in Wien-Margareten überfallen
Um 22.00 Uhr wurde dann in der Hollgasse in Margareten ein 17-jähriger Fußgänger von zwei Unbekannten gepackt und mit einem Klappmesser aufgefordert, sein Mobiltelefon herauszugeben. Nachdem der Jugendliche den Männern sein Handy übergeben hatte, flüchteten diese. Der 17-Jährige ging in ein nahegelegenes Lokal und verständigte von dort die Polizei. Die Sofortfahndung nach den Tätern verlief negativ. In allen drei Fällen übernahm das Landeskriminalamt die Ermittlungen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.