AA

Drei Turniersieger aber nur zwei Fahrkarten für das Finale

©l.knobel
Gasovic hat Lauterach zweimal zum Turniersieg geschossen nun trifft er mit Höchst auf den Exklub

Hochspannung und Dramatik pur ist auch im dritten Halbfinale heute (18.30 Uhr) angesagt. Wenn der Titelverteidiger Lauterach und die beiden Turniersieger Akademie Vorarlberg U-18 und Höchst sowie die hallenerprobten starken Teams von Lochau (VL), Großwalsertal (LL) und Außenseiter Rankweil 1b (3. LK) um nur zwei offene Finaltickets kämpfen. Lauterach könnte mit der elften Finalteilnahme Geschichte schreiben und einen neuen Rekord aufstellen. Detail am Rande: Danijel Gasovic nun im Dress von Höchst hat mit seinem Tor zum 3:2 in der Verlängerung gegen die Akademie Vorarlberg Lauterach 2020 zum Turniersieg geschossen. Auch 2017 im Lauteracher Turniersieg war Gasovic als Vierfachtorschütze im Finale gegen Admira Dornbirn der Matchwinner für die Hofsteig-Elf. Auch Christoph Fleisch trug 2020 beim Lauteracher Turniersieg das Dress des Eliteligaklub und spielt wie Gasovic nun in Höchst und auch Höchst Gastspieler Dolunay Ücüncü hat mit Lauterach zweimal das Masters gewonnen. Im Tor von Höchst steht der Lauteracher Lukas Kusche, das sorgt für zusätzliche Brisanz. Neunmal stand die Akademie Vorarlberg schon in der Endrunde und dreimal Turniersieger und dreimal Zweiter. Mit Erkan Yalcin, Muhammed Canazlar und Noah Moosbrugger fehlen den jungen Talenten drei wichtige Leistungsträger. Lochau schaffte in den letzten drei Ausgaben vom Hallenmasters stehts den Finaleinzug. Einen starken Auftritt hatte auch die Spg Großwalsertal mit den Torgaranten Hannes Rinderer, Jordan Türtscher und Samuel Lessiak. Mit Christoph Müller hat der Landesligaklub im Halbfinale noch eine neue Trumpfkarte im Ärmel. Rankweil 1b werden nur krasse Außenseiterchancen eingeräumt. TK

Halbfinaltermine

Masters-Halbfinale

Gruppe 3 (Dienstag, 3. Jänner 2023, 18.30 bis 21.30 Uhr): RW Rankweil 1b, FC Lauterach, FC Höchst, SPG Großwalsertal, SV Lochau, AKA Vorarlberg U-18

Gruppe 4 (Mittwoch, 4. Jänner 2023, 18.30 bis 21.30 Uhr): FC Doren, FC Rotenberg, FC Schlins, FC Sulzberg, FC Lustenau 1907 1b, Admira Dornbirn

Finale, Freitag, 6. Jänner 2023 ab 11 Uhr

Acht Mannschaften aus dem Halbfinale ermitteln den Hallenmaster 2023. Zuerst werden in zwei Vierergruppen (jeder gegen jeden) die Reihungen ermittelt. In den Kreuzspielen Erster Gruppe 1 gegen Zweiten Gruppe 2 bzw. Zweiter Gruppe 1 gegen Erster Gruppe 2 werden die beiden Finalisten ermittelt.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Hallenmasters Wolfurt
  • Drei Turniersieger aber nur zwei Fahrkarten für das Finale